Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 14/2020

Gesellschaft
zm-Serie: Täter und Verfolgte im „Dritten Reich“

Georg Michelsohn – Zahnarzt in Dessau, Dichter, Flucht nach Tel-Aviv

Gesellschaft
100 Jahre Zahnärztliche Aus- und Fortbildung in Karlsruhe

Wegbereiter zur Einheit des Berufsstands

Gesellschaft
100 Jahre Akademie für zahnärztliche Fortbildung Karlsruhe – Interview mit Prof. Dr. Winfried Walther

"Fortbildung ist erfolgreich, wenn Praxisroutinen verbessert werden"

Gesellschaft
zm-Serie: Täter und Verfolgte im „Dritten Reich“

Helmut Johannsen – SS-Obersturmbannführer und Zahnarzt im KZ Buchenwald

Meinung
Editorial

Selbstbewusst, nicht trotzig

Meinung
Leitartikel

„Mundgesund trotz Handicap und hohem Alter“ – eine besondere Erfolgsgeschichte

Politik
Dr. Jürgen Fedderwitz wird 70 Jahre

„Wir galten als die Abtrünnigen der Standespolitik“

Politik
IT-Sicherheitsrichtlinie nach § 75b

Eine echte Umsetzungshilfe

Politik
Mehrwertsteuersenkung

Das ändert sich für Zahnarztpraxen!

Politik
KZBV und BZÄK zur Aufarbeitung der Corona-Krise

Lessons learned?

Politik
KZBV-Vertreterversammlung per Videokonferenz

Vertragszahnärzte fordern Anerkennung der Systemrelevanz

Praxis
Arbeitsrecht in der Corona-Krise

Urlaub mit Folgen

Praxis
Die zm-Kolumne rund um die relevanten Praxisfragen

Cheffing – die Führung von unten

Praxis
Interview mit Zahnärztin Petra Volz

„Wir fühlen uns als Chefs und Unternehmer gereift“

Praxis
Praxislektüre

Ein gutes Zahnarzt-Buch nimmt Kindern die Angst

Zahnmedizin
Chirurgie

Enorale Ursache einer extraoralen Fistel – chronisch granulierende Parodontitis nach Partsch

Zahnmedizin
Chirurgie
MKG-Chirurgie

Fakultative Myiasis – der bewegte Wundgrund

Zahnmedizin
Aus der Wissenschaft

Explorative Studie zur Ultrastruktur remineralisierten Dentins

Zahnmedizin
Erythritol

Ein Zuckeraustauschstoff macht Karriere in der Zahnmedizin

Politik
Positionspapier der Bundeszahnärztekammer

Intraoralscans – keine Videoaufnahmen für jedermann

Melden Sie sich hier zum zm-Newsletter des Magazins an

Die aktuellen Nachrichten direkt in Ihren Posteingang

zm Heft-Newsletter

Sie interessieren sich für einen unserer anderen Newsletter?
Hier geht zu den Anmeldungen zm Online-Newsletter und zm starter-Newsletter.