Align X-ray Insights
Als Teil der Align Digital Platform wurde die Software Align X-ray Insights entwickelt, um Ärzte bei der Diagnose von Zahn- und Mundgesundheitszuständen zu unterstützen, Analysen zu standardisieren, Workflows zu rationalisieren und die Patientenbindung zu verbessern. Nach der Bestätigung der Diagnose können Ärzte den detaillierten Bericht von Align X-ray Insights, die automatische Erstellung von Zahndiagrammen und farbige Überlagerungen von Röntgenanomalien zur Patientenaufklärung und Behandlungsplanung nutzen. Die KI-Befundungsfunktionen umfassen Karies, periapikale Strahlendurchlässigkeiten, parodontalen Knochenverlust und andere Erkrankungen.
Align X-ray Insights unterstreicht – zusammen mit der Align Oral Health Suite, einer Software-Suite für die Patientenberatung – das Engagement von Align im Bereich der zahnmedizinischen Diagnostik durch die Einführung einer digitalen Lösung zur Röntgenbefundung.
Diese kann bereits verfügbare Lösungen wie die NIRI (Nah-Infrarot-Bildgebung) -Technologie auf dem iTero Intraoralscanner sowie die Align Oral Health Suite erweitern, um die ärztliche Entscheidungsfindung zu unterstützen und Prioritäten bei der Behandlungsplanung auf Grundlage der verfügbaren Patientendaten zu setzen. Dr. Ingo Baresel, Zahnarzt aus Cadolzburg, der bereits an der Pilotphase von Align X-ray Insights beteiligt war, schätzt den Wert der KI-basierten Röntgenauswertung, die er am iTero Scanner generiert, wie eine zusätzliche Zweitmeinung, welche er seinen Patienten bieten kann: „Dieses Tool unterstützt in der Kommunikation und Diagnostik und die Patienten bekommen eine unabhängige Einschätzung, was ihr Vertrauen in die Behandlung erhöht. Bei all diesen positiven Effekten der KI ist es jedoch wichtig, die Entscheidung für eine eventuelle Therapie selbst zu treffen und sich nicht ausschließlich auf die Analyse zu verlassen."
Auch Dr. Kristina Baumgarten, Zahnärztin aus Siegen, nutzt Align X-ray Insights in ihrer Praxis und sagt: „Gerade in der Kommunikation mit Neupatienten ist es sehr hilfreich, die KI als zweite Meinung einzusetzen. Vorher musste der Patient alleine mir vertrauen. Die zusätzliche Befundung durch die KI hat die Akzeptanz der Patienten erhöht."
Weitere Informationen finden interessierte Kunden unter www.alignxrayinsights.com. Als Teil des Einführungsangebots können Ärzte von einer 60-tägigen kostenlosen Testversion profitieren.