apoBank: Kostenlose Gründerseminare

Eine eigene Praxis gründen – aber wie?

mr
Die apoBank bietet speziell auf Zahnmediziner zugeschnittene, kostenlose Gründerseminare an, in denen die Gründungswilligen gründlich auf die eigene Praxis vorbereitet werden.

Eine der häufigsten Fragen unter jungen Zahnärzten ist: Allein auf eigenen Füßen in einer Einzelpraxis stehen oder lieber mit Kollegen gemeinschaftlich arbeiten? Die Vor- und Nachteile sind deutlich. Das Gemeinschaftsfeeling steht maximaler Eigenverantwortung gegenüber.

Dennoch entschieden sich zuletzt 64 Prozent der Existenzgründer für die Übernahme einer bestehenden Praxis, und damit für eine Niederlassung in einer Einzelpraxis. 7 Prozent gründeten allein eine neue Praxis, während die restlichen 29 Prozent eine Kooperation in Form einer Berufsausübungsgemeinschaft (BAG) wählten.

Speziell auf Zahnmediziner zugeschnittene Seminare

Die apoBank bietet, speziell auf Zahnmediziner zugeschnitten, ihre kostenlose Gründer-Seminare an. „Zahnmediziner bereiten sich in unseren Seminaren sehr gründlich auf die eigene Praxis vor“, so Daniel Zehnich, Leiter Gesundheitsmärkte und -politik , „ideale Voraussetzungen für individuelle und lösungsorientierte Beratungsgespräche.“ 

Mehr unter

https://www.apobank.de/gruender-checkup/seminare_fuer_gruender.html - external-link-new-window

Die apoBank bietet speziell auf Zahnmediziner zugeschnittene, kostenlose Gründerseminare an, in denen die Gründungswilligen gründlich auf die eigene Praxis vorbereitet werden.

Melden Sie sich hier zum zm Online-Newsletter an

Die aktuellen Nachrichten direkt in Ihren Posteingang

zm Online-Newsletter


Sie interessieren sich für einen unserer anderen Newsletter?
Hier geht zu den Anmeldungen zm starter-Newsletter und zm Heft-Newsletter.