Berufshaftpflichtversicherung

Check: Sind Sie noch up to date?

von LL
Praxis
Die Berufshaftpflichtversicherung zählt zu den wichtigsten Versicherungen für Zahnärzte und ihre Angestellte. Konditionen und Beiträge ändern sich - sind Sie auf dem neuesten Stand?

Seit Februar 2019 können niedergelassene Zahnärzte mehr als zwei Zahnärzte anstellen. Damit muss die Berufshaftpflichtversicherung neu berechnet werden. Denn je mehr versichert sind, desto höher liegt die Gesamtprämie. Sonstige angestellte Mitarbeiter lassen die Prämie nicht steigen.

Die Bedingungen haben sich allgemein verbessert und wurden um Neuheiten ergänzt - wie beispielsweise die Internethaftpflicht. Zudem gibt es große Unterschiede bei den Versicherungsbeiträgen. Ein Check-up lohnt sich.

Die wichtigsten Neuerungen 2020

1.        Abhandenkommen fremder Sachen

Wenn Belegschafts- oder Besuchereigentum einschließlich der sich daraus ergebenden Vermögensschäden beschädigt, abhanden kommt oder vernichtet wird, greift die Versicherung. Ausgenommen sind allerdings Geld, Kreditkarten und Schmuck sowie Schäden am Kraftfahrzeug, wenn es auf einem nicht gesicherten Parkplatz stand.

2.        Abhandenkommen von Schlüsseln

Gehen Schlüssel - etwa der Generalschlüssel der zentralen Schließanlage - verloren, auch wenn diese im Besitz der Angestellten als mitversicherte Personen sind, greift die Versicherung. Des Weiteren werden die Kosten für einen möglichen Austausch der Schlösser und Sicherungsmaßnahmen abgedeckt.

3.        Erweiterter Strafrechtsschutz

Kommt es zu einem Strafverfahren, dessen Ereignis oder Folge unter den Versicherungsschutz der Haftpflichtversicherung fällt, greift die Versicherung und trägt die Gerichts- und Verteidigungskosten.

4.        AGG-Deckung

Diese greift auch bei der Verletzung von Vorschriften zum Schutz vor Benachteiligung, vor allem hinsichtlich des Allgemeinen Gleichstellungsgesetzes (AGG).

5.        Vermögensschäden – Beispiele:

Anzeigen

Neues für Ihre Praxis

Melden Sie sich hier zum zm Online-Newsletter an

Die aktuellen Nachrichten direkt in Ihren Posteingang

zm Online-Newsletter

Sie interessieren sich für einen unserer anderen Newsletter?
Hier geht zu den Anmeldungen zm starter-Newsletter und zm Heft-Newsletter.