Irland

Erster Patient verklagt Klinik nach Hackerangriff

von mg
Gesellschaft
Weil Daten seiner Krebsbehandlung im Darknet veröffentlicht wurden, hat ein Mann gegen das Cork's Mercy Hospital Klage eingereicht. Medienberichten zufolge haben die Angreifer noch mehr Patientendaten geteilt.

Wie der Irish Examiner

https://www.irishexaminer.com/news/munster/arid-40337252.html _blank external-link-new-window

, handelt es sich um eine der ersten Klagen im Zusammenhang mit der Veröffentlichung sensibler medizinischer Informationen, die bei dem Cyber-Angriff auf die irische Gesundheitsbehörde Health Service Executive (HSE) Anfang Mai erbeutet wurden.

Experte warnt vor "Wilden Westen" im digitalen Raum

Ransomware entwickele sich aktuell zum „Wilden Westen” des digitalen Raums, in dem jeder zu jedem Zeitpunkt Opfer werden kann, warnte auf der Veranstaltung auch Tal Goldstein vom Centre for Cybersecurity beim Weltwirtschaftsforum. Er betonte, die Eindämmung von Ransomware erfordere kollektive Anstrengungen.

Dass es die bislang noch nicht gibt, zeigen Vorfälle, die sich etwa zur selben Zeit ereigneten: Anfang und Mitte Juli hatten Cyber-Kriminelle den Landkreis Anhalt-Bitterfeld und die Stadtverwaltung sowie das Klinikum Wolfenbüttel angegriffen. Nachdem zur Sicherheit die Systeme heruntergefahren werden mussten, ging zwischenzeitlich nichts mehr: Im Klinikum musste die Dokumentation vorübergehend auf Papier und Hand umgestellt werden,

https://www.wolfenbuettel.de/B%C3%BCrgerservice/Presse-und-%C3%96ffentlichkeitsarbeit/Pressemitteilungen/Hacker-Angriff-auf-Wolfenb%C3%BCtteler-Klinikum.php?object=tx,2672.5.1&ModID=7&FID=2672.22834.1&sNavID=2672.272&mNavID=2672.272&NavID=2672.272&La=1 _blank external-link-new-window

Nach bisherigen Erkenntnissen wurden aber keine Patientendaten gestohlen.

Anzeigen

Neues für Ihre Praxis

Melden Sie sich hier zum zm Online-Newsletter an

Die aktuellen Nachrichten direkt in Ihren Posteingang

zm Online-Newsletter

Sie interessieren sich für einen unserer anderen Newsletter?
Hier geht zu den Anmeldungen zm starter-Newsletter und zm Heft-Newsletter.