Sie wurden erfolgreich abgemeldet!

Bewerbungsstart für Volunteers

Unterstützer für Deutschlands größtes inklusives Sport-Event gesucht

LL
Gesellschaft
Die Vorbereitungen für das größte inklusive Multisport-Event in Deutschland laufen an: Ab heute können sich interessierte Ehrenamtliche für das Volunteer-Programm der Special Olympics Nationalen Spiele Saarland 2026 bewerben.

Das Sport-Event findet vom 15. bis 20. Juni 2026 im Saarland und im französischen Forbach statt und bringt über 4.000 Athletinnen und Athleten mit und ohne geistige Beeinträchtigung zusammen. Bis zu 100.000 Zuschauer werden erwartet.

Für Volunteers hält das Sport-Event eine ganze Reihe von Einsatzmöglichkeiten in Bereichen der Organisation, in den Wettbewerbe, im Rahmenprogramm sowie in der Medienarbeit bereit. Sogenannte Schlüssel-Volunteers übernehmen Koordinationsaufgaben, Fachhelfende mit medizinischen oder sportlichen Kenntnissen sind insbesondere im Gesundheitsprogramm sowie bei den Wettbewerben tätig. Bewerber können sich außerdem als Volunteer-Gruppe anmelden – etwa als Schulklasse oder Verein. Insgesamt werden bis zu 2.500 Volunteers gesucht.

Für die Registrierung als Volunteer sollte man mindestens 16 Jahre alt sein, ein Interesse an Inklusion und Sport haben und mindestens Deutsch sprechen, optional sind Kenntnisse in Englisch oder Französisch von Vorteil. Bewerbungen können bis einschließlich 31. Januar 2026 eingereicht werden. <link xlink:href="">

Über die Special Olympics Nationalen Spiele Saarland 2026

Vom 15. bis 20. Juni findet im Saarland erstmals das größte inklusive Multisport-Event für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung statt. Mehr als 13.000 Teilnehmende werden erwartet, darunter 4.000 Athleten und Unified Partner, 1.500 Trainer sowie 2.500 Helfer.

Veranstalter und Ausrichter ist Special Olympics Deutschland e.V. Das Gastgeber-Land ist das Saarland und mit ihm der Landessportverband für das Saarland und Special Olympics Saarland e.V. Das Event läuft über sechs Veranstaltungstage, die Eröffnungsfeier ist am 15. Juni 2026, die Abschlussfeier am 20. Juni 2026.

Insgesamt gibt es 27 Sportarten plus die Wettbewerbsfreien Angebote (WbfA). Das Gesundheitsprogramm Healthy Athletes® wird mit bis zu sieben Disziplinen vertreten sein. Eine davon ist „Special Smiles – Gesund im Mund“, unterstützt durch die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) ist. Dabei können sich Athleten von zahnmedizinischen Fachkräften untersuchen und beraten lassen. Dazu gehört unter anderem eine Anleitung zur richtigen Mundhygiene.

Melden Sie sich hier zum zm Online-Newsletter an

Die aktuellen Nachrichten direkt in Ihren Posteingang

zm Online-Newsletter


Sie interessieren sich für einen unserer anderen Newsletter?
Hier geht zu den Anmeldungen zm starter-Newsletter und zm Heft-Newsletter.