Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 13/2020

Gesellschaft
Dentists on bikes

2 Zahnärzte, 2 Motorräder, 14.000 km

Gesellschaft
Studie des Plymouth Marine Laboratory in Großbritannien

Mehr Mikroplastik im Meer – weniger in Dentalprodukten

Meinung
Editorial

Forschung auf Hochtouren

Meinung

IT-Sicherheitsrichtlinie – Praxistauglichkeit als oberste Prämisse

Politik
Entwicklung des Alignermarkts in Deutschland

70 Prozent weniger Kunden – aber 32 Millionen Euro neues Kapital

Politik
Bedrohung durch Verschlüsselungssoftware

Ein Cyber-Schutzschild für Einrichtungen des Gesundheitssektors?

Politik
Telematikinfrastruktur (TI)

Ein technisches Problem und eine gestörte Kommunikation

Politik
UPD-Monitor Patientenberatung

„Anzeichen für eine Überversorgung älterer Patienten bei Implantaten“

Praxis
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung

So kann COVID-19 als Berufskrankheit anerkannt werden

Politik
Studie der Stiftung Gesundheit und des hih

Jeder zweite Arzt bietet jetzt Videosprechstunden an

Praxis
Interview mit Dr. Martin Herlinghaus

"Die Systemrelevanz der Zahnmedizin ist nicht verhandelbar"

Praxis
Die zm-Kolumne rund um die relevanten Praxisfragen

Was verbirgt sich hinter den BEMA-Gebührenziffern für Pflegebedürftige?

Praxis
Dr. Georg Bayer im Porträt

Der Implantologe, der auch Bäcker ist

Praxis

Es gibt Masken mit sichtbarem Mundbereich

Praxis
Interview mit Praxisinhaber Dr. Marko Knauf

„Wir sind mit einem blauen Auge davongekommen“

Praxis
Patientenkommunikation via Homepage

Die perfekte Praxis-Website

Praxis
Technischer Report

Optionen zur Wiederverwendung von Atemschutzmasken sind begrenzt

Zahnmedizin
MKG-Chirurgie

Bergung und Replantation verschluckter Frontzähne

Zahnmedizin
Wie gut ist eine Zehn-Sekunden-Zahnbürste?

Die Revolution beim Zähneputzen fällt aus

Zahnmedizin
Aus der Wissenschaft

Prävention reduziert kieferorthopädischen Behandlungsbedarf bei Kindern

Zahnmedizin
Der besondere Fall mit CME

Kalziumpyrophosphat-Arthropathie im Kiefergelenk

Medizin
Blickdiagnose für Hautkrebs

Tumore der Lippen und Gesichtshaut – das muss der Zahnarzt wissen!

Zahnmedizin
Prothetik
Patientin mit Zahnbehandlungsangst

Behandlung nach 40 Jahren Zahnarztabstinenz

Zahnmedizin
Neue S3-Leitlinie

Zahnbehandlungsangst bei Erwachsenen

Politik
Prüfbericht des Bundesrechnungshofs

Wie unabhängig ist die UPD?

Melden Sie sich hier zum zm-Newsletter des Magazins an

Die aktuellen Nachrichten direkt in Ihren Posteingang

zm Heft-Newsletter

Sie interessieren sich für einen unserer anderen Newsletter?
Hier geht zu den Anmeldungen zm Online-Newsletter und zm starter-Newsletter.