Ausgabe 24/2006 vom 15.12.2006

Weißbuch zur Gesundheitsreform

Ein Beitrag für den „Souverän“ Patient

Meinung
Editorial

Editorial

Titel
Problemlösungen für heute und morgen

Ein ganzer Tag für die Studenten

Praxis
Schadenersatz nach dem Einbruch

Voll versichert statt voll verschätzt

Wissenschaftlicher Kongress

Feierliche Eröffnung der 130. Jahrestagung der DGZMK in Erfurt

Titel
Wissenschaftliches Programm

Parodontologie – multifaktorielles Krankheitsgeschehen

Finanzielle Anreize im Gesundheitswesen

Bonusregelung auf dem Prüfstand

Ein 4. Dezember voller Aktion

Ungeahnter Schulterschluss oder die wahre Koalition

Titel
BZÄK-Bundesversammlung

Bahn frei für eine neue Honorarordnung

Praxis
Edelsteine: funkelnde Kostbarkeiten

Die Magie der Farbe

Europäisches Forum Zahnmedizin in Frankfurt

Erfolg in der Behandlung – aber sicher

Medizin
Lebensqualität in der Tumortherapie

Patientenzentriertes Vorgehen in der Onkologie

Medizin
Psychiatrie

Atypische Neuroleptika und Alzheimer-Patienten

16. Brandenburgischer Zahnärztetag

Medizin in der Zahnarztpraxis

Zahnmedizin
CAD/CAM-gefertigter Zahnersatz

Eine aktuelle Standortbestimmung aus Sicht der Zahnärzte\r

Pressekonferenz zur DMS IV-Studie in Berlin

Eine Bilanz, die sich sehen lassen kann

Meinung
Gastkommentar

Keine Ruhe im Karton

Gesellschaft
Robert Koch und die moderne Infektionsprävention in Deutschland

Pionier der Medizin

Titel
Deutscher Zahnärztetag - Erfurt 2006

Freiberuflichkeit – das Fundament der Zahnärzte

Meinung
Leitartikel

Freier Beruf ohne Wenn und Aber

Titel
KZBV-Vertreterversammlung in Erfurt

Freiräume schaffen – und Grenzen ziehen

Zahnmedizin
Aktuelle evidenzbasierte Daten für die tägliche Praxis

Die autogene Zahntransplantation

Medizin
Pädiatrie

Gezielte Behandlung für Kinder mit Rheuma

Praxis
Aktuelle Rechtsprobleme der Kieferorthopädie

Nutzen vor Kosten

Zahnmedizin
Oral-B Symposium

Alterszahnmedizin ist mehr als Zahnmedizin für alte Menschen

Melden Sie sich hier zum zm-Newsletter des Magazins an

Die aktuellen Nachrichten direkt in Ihren Posteingang

zm Heft-Newsletter


Sie interessieren sich für einen unserer anderen Newsletter?
Hier geht zu den Anmeldungen zm Online-Newsletter und zm starter-Newsletter.