Ausgabe 13/2025 vom 01.07.2025

Zahnmedizin
Fortbildung zur S3-Leitlinie „Die Behandlung von Parodontitis – Stadium IV“

Einführung: Krankheitsbild und therapeutische Optionen

Zahnmedizin
Fortbildung zur S3-Leitlinie „Die Behandlung von Parodontitis – Stadium IV“

Falltyp 1: Hypermobile Zähne

Zahnmedizin
Fortbildung zur S3-Leitlinie „Die Behandlung von Parodontitis – Stadium IV“

Falltyp 2: Die kombiniert parodontal-kieferorthopädische Behandlung

Editorial

Die Politik wacht auf – langsam

Leitartikel

Die Investition in Prävention ist der Schlüssel zum Erfolg

Politik
Gemeinsame Erklärung von BZÄK, DGZMK, DGMKG und BDO

„Neue GOÄ kann kein Vorbild für die GOZ sein“

Politik
Kassenzahnärztliche Vereinigung Sachsen

Neues Förderprogramm für niedergelassene Zahnärztinnen

Zahnmedizin
BARMER Zahnreport

Haltbarkeit von Füllungen nimmt zu

Zahnmedizin
67. Sylter Woche

Ästhetik im Fokus

Zahnmedizin
Wissenschaftliche Debatte zur Fortbildung „Kariesexkavation“

Die pulpanahe Karies im Praxisalltag

Zahnmedizin
Autor des Fortbildungsbeitrags zur wissenschaftliche Debatte

„Beschwerdefrei bedeutet nicht entzündungsfrei“

Zahnmedizin
DMS • 6 im Detail – Teil 6: Zahnverlust

Zahnverlust – früher die Norm, heute die Ausnahme

Praxis
Lücke in der Diskussion

Was halten Patienten vom Einsatz von KI in der Zahnmedizin?

Praxis
Maẞnahmen für das Team und für die Patienten

Hitzeschutz in der Praxis

Praxis
Interview mit ZFA Ilona Meier-Voigt nach 40 Jahren im Beruf

„Man sollte nicht mehr von der ‚Prophylaxe-Fee‘ reden“

Gesellschaft
Ein Bild und seine Geschichte

Wurzelabszess beim Faultier

Gesellschaft
Schleichwerbung und Falschinformationen in Sozialen Medien

5 Geheimtipps gegen Krebs

Gesellschaft
Mit dem Dentalmuseum durch 2025 – Teil 12

Der Schädel der Schande

Gesellschaft
Studie untersucht ärztliche Kompetenz

Wie gut war Dr. House?

Melden Sie sich hier zum zm-Newsletter des Magazins an

Die aktuellen Nachrichten direkt in Ihren Posteingang

zm Heft-Newsletter


Sie interessieren sich für einen unserer anderen Newsletter?
Hier geht zu den Anmeldungen zm Online-Newsletter und zm starter-Newsletter.