Mr. Bill hat eine Schwellung
Wem die Auswüchse von KI-getriebenen Influencer-Kampagnen und moderner Aufmerksamkeitsökonomie zu viel werden, der kann Trost in einem filmischen Kleinod aus jenen Tagen finden, als die Bilder im Internet Laufen lernten. 2008, also drei Jahre nach YouTubes Gründung veröffentlichte ein Zahnarzt unter dem Pseudonym „alextstone“ ein unautorisiertes Patientenvideo (QR-Code oder bit.ly/zm_mrbill), das zum Klassiker wurde und es slow but steady zu mehr als 800.000 Aufrufen brachte. Ein Grund könnte sein, dass es sich bei dem Patienten um niemand Geringeren als die US-Fernsehgröße Mr.Bill handelt. Die Knetgummifigur trat ab dem 28. Februar 1976 in 24 Folgen der Fernsehserie Saturday Night Live auf, war im Anschluss der Star einiger Fernsehfilme und in dem 1993 veröffentlichten Kinofilm „Ernest Rides Again“ sogar als Präsident der Vereinigten Staaten zu sehen.
Sein Zahnarztbesuch ist indes weniger glamourös: Eine schmerzhafte Schwellung macht der Celebrity zu schaffen – der Behandlungsverlauf soll hier aber nicht gespoilert werden. Nur so viel: Das knapp sechsminütige Video bietet eine Röntgenszene, natürlich zahlreiche Versionen von Mr. Bills zum Markenzeichen gewordenen Ausruf „Ohhhhh no!“ in feinster Falsettstimme und den üblichen Showdown mit seinem Antagonisten „Mr. Hands“. Auch diesmal setzt der ihm arg zu. Eine zahnmedizinische Behandlung hat schließlich ihren Preis.




