Positionspapier der BundeszahnärztekammerDigitalisierung im Gesundheitswesen: Nur zum Nutzen der Patienten! Die Europäische Union setzt auf eine stärkere Verbreitung elektronischer (eHealth) sowie mobiler (mHealth) Gesundheitsdienste. Die BZÄK betont: "Gesundheitsdaten dürfen keine kommerziellen Waren werden!" 29.03.2019 Politik
BundesärztekammerMontgomery: Es ist höchste Zeit, den Ärztemangel ernsthaft zu bekämpfen Anlässlich der Vorstellung der Ärztestatistik für das Jahr 2018 warnt Prof. Frank Ulrich Montgomery, Präsident der Bundesärztekammer (BÄK): "Die Zahl der Ärztinnen und Ärzte wächst zu langsam." 29.03.2019 NachrichtenPolitik
Pilotprojekt in Schleswig-Holstein und Nordrhein-WestfalenBarmer digitalisiert die Krankmeldung Die Barmer erprobt die Digitalisierung der Krankmeldung: Ab sofort soll die Übermittlung der AU-Meldung vom Arzt an die Krankenkasse elektronisch erfolgen. 28.03.2019 Politik
Erlös aus TombolaZschadraß: 4.000 Euro für den Fahrstuhlschacht Der Erlös einer Tombola beim Zahnärztetag Sachsen-Anhalt kommt dem Dentalhistorischen Museum Zschadraß zugute. Damit soll nun das Dach des Fahrstuhlschachts repariert werden. 28.03.2019 NachrichtenGesellschaft
Heute ist Girls' Day und Boys' Day!Ausbildung zum ZFA: Jungs, traut euch! Eine Ausbildung zum Zahnmedizinischen Fachangestellten steht bei männlichen Azubis selten an Nummer eins - schade, findet die Bundeszahnärztekammer. Der sehr abwechslungsreiche Beruf werde zu oft unterschätzt. 28.03.2019 Gesellschaft
Karl-Häupl-Kongress 2019Zahnmedizin 4.0 – Reale Zukunft und Visionen Der Blick in die Zukunft der Zahnmedizin stand dieses Jahr im Mittelpunkt des Karl-Häupl-Kongresses, der zentralen Fortbildungsveranstaltung der Zahnärztekammer Nordrhein. 27.03.2019 Zahnmedizin
Resonanz auf Spahns Pläne für ein "Faire-Kassenwahl-Gesetz"AOK kritisiert: "Angriff auf die Selbstverwaltung" Jens Spahns Reformpläne zur Weiterentwicklung der GKV stoßen auf Lob, aber auch viel Kritik. Vor allem die AOK zeigt sich empört und spricht vom Angriff auf die Selbstverwaltung. 27.03.2019 Politik
BZÄK und HDZSpendenaufruf für die Opfer des Zyklons Idai in Südostafrika Das Hilfswerk Deutscher Zahnärzte (HDZ) hat Opfer des Zyklons Idai in Südostafrika mit einer Soforthilfe von 20.000 Euro unterstützt. Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) ruft zu weiteren Spenden auf. 27.03.2019 NachrichtenGesellschaft
Nach Hamburg jetzt auch ThüringenBeamte sollen in die GKV Künftig sollen auch Landesbeamte in Thüringen wählen können, ob sie in die GKV oder in die PKV gehen. Das Land will dann deren Beitrag zur GKV nach dem Vorbild Hamburgs bezuschussen. 27.03.2019 Politik
GesundheitsbefragungUSA: Zahnpflege bei Kindern und Jugendlichen ist verbesserungswürdig! Ergebnisse aus einer großen Gesundheitsbefragung in den USA zeigen, dass ein Drittel der Kinder nur einmal täglich ihre Zähne putzen. Eltern lassen zudem zu viel Zeit bis zum ersten Zahnarztbesuch verstreichen. 26.03.2019 Zahnmedizin
FrüherkennungsuntersuchungenNeue Patienteninformationen: Damit Kinder seelisch gesund aufwachsen Eltern, die mit ihrem Kind zu den Vorsorgeuntersuchungen U1 bis U9 gehen, erhalten dort künftig auch Merkblätter zur seelischen Gesundheit bzw. psychischen Entwicklung ihrer Kinder. 26.03.2019 Politik
Referentenentwurf zu einem "Faire-Kassenwahl-Gesetz"Spahn plant drastische Eingriffe in die Kassenlandschaft Eine bundesweite Öffnung der AOKs, eine Reform des Risikostrukturausgleichs und ein Risikopool für Hochkostenfälle: Minister Jens Spahn plant eine starke Umstrukturierung der gesetzlichen Krankenkassen. 26.03.2019 Politik
Öko-Test400 Zahnpasten im Test - die Hälfte fällt durch Öko-Test hat erneut Zahnpasten auf ihre Inhaltsstoffe geprüft: Rund die Hälfte der 400 getesteten Produkte wird mit der Note „mangelhaft“ oder „ungenügend“ bewertet, darunter auch namhafte Hersteller. 26.03.2019 Praxis
Tag der Zahngesundheit 2019Gesund beginnt im Mund - Ich feier’ meine Zähne! Der 25. September ist der Tag der Zahngesundheit. In diesem Jahr steht er unter dem Motto „Gesund beginnt im Mund – Ich feier’ meine Zähne!“. 26.03.2019 Gesellschaft
TelematikinfrastrukturIst Konnektor-Farming sicher? Muss der Konnektor in der Praxis stehen? Nein: Beim Konnektor-Farming werden besagte Geräte in einem Rechenzentrum gehostet. Aber ist diese Lösung überhaupt sicher? Die Telematikexperten der KZVen wissen mehr. 26.03.2019 Praxis
PatientensicherheitNoch bis zum 14. April für den vdek-Zukunftspreis bewerben! Der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) lobt zum 11. Mal seinen Zukunftspreis aus. Thema 2019: Patientensicherheit. Gefördert werden Ideen und Beispiele für Sicherheitskultur im Behandlungs- und Pflegealltag. 26.03.2019 NachrichtenPraxis
65. Zahnärztetag Westfalen-LippeDie Mundhöhle: ein Spiegel der inneren Erkrankungen "Was der Patient mitbringt: Allgemeinmedizinische Befunde als Herausforderung in der Zahnarztpraxis": Rund 3.000 Gäste interessierte das Thema auf dem 65. Zahnärztetag Westfalen-Lippe in Gütersloh. Zu Recht! 25.03.2019 Praxis
Nationalversammlung billigt GesetzesentwurfFrankreich will NC für Medizin und Zahnmedizin abschaffen Die französische Nationalversammlung hat dafür gestimmt, den Numerus Clausus für Mediziner abzuschaffen. Damit will die Regierung gegen drohenden Ärztemangel vorgehen. Das Votum gilt auch für die Zahnmedizin. 22.03.2019 Politik
Telematikinfrastruktur"Keine Strafzahlung bei Bestellung bis zum 31. März!" Ärzte und Zahnärzte, die fristgerecht bis zum 31. März die notwendige Technik für die TI-Anbindung bestellen, dürfen nicht bestraft werden, fordern KBV und KZBV. 22.03.2019 Politik
Widerstand gegen eine bundesweite Öffnung von AOKenOffener Brief: Vier Minister gegen Spahn Vier Landesminister haben sich in einem offenen Brief an Bundesgesundheitsminister Jens Spahn gewandt. Sie wehren sich gegen dessen Pläne, die Allgemeinen Ortskrankenkassen (AOKen) bundesweit zu öffnen. 21.03.2019 Politik
ErlebnisberichtVon Münster nach Madagaskar: Zwei Zahnmedizinstudentinnen im Hilfseinsatz Sarah Pohl und Linda Müller studieren Zahnmedizin an der Universität in Münster. Mit dem Verein "Planet Action" waren sie zum vierwöchigen Hilfseinsatz in Madagaskar. Hier ihr Einsatzbericht. 21.03.2019 GesellschaftSoziales Engagement
Forschungspreis zur Rolle der Ärzteschaft in der NS-ZeitHerbert-Lewin-Preis: Jetzt bewerben! Der Herbert-Lewin-Preis 2019 ist ausgeschrieben. Mit dem Forschungspreis werden wissenschaftliche Arbeiten über die Aufarbeitung der Geschichte von Ärztinnen und und Ärzten in der NS-Zeit prämiert. 21.03.2019 Gesellschaft
Bewerben bis 30. Juni 2019AG Keramik schreibt Videopreis aus Die Arbeitsgemeinschaft für Keramik in der Zahnheilkunde (AG Keramik) hat den Videopreis 2019 ausgeschrieben. Prämiert werden die drei besten Drei-Minuten-Videos. 21.03.2019 Zahnmedizin
TarifeinigungMedizinische Fachangestellte bekommen mehr Gehalt Die Medizinischen Fachangestellten (MFA) erhalten eine Gehaltssteigerung von 4,5 Prozent in zwei Stufen. Darauf haben sich die Tarifpartner noch vor Ablauf der Erklärungsfrist geeinigt. 21.03.2019 Politik
Veränderte Essgewohnheiten begünstigten die Entstehung neuer SprachlauteNeue Zahnstellung: Darum sprechen wir heute anders als unsere Vorfahren Ernährungsbedingte Gebissveränderungen haben in verschiedenen Sprachen der Welt zu neuen Lauten wie dem "f" geführt. Dies zeigt eine internationale Studie unter der Leitung der Universität Zürich. 21.03.2019 Gesellschaft
Leitlinienprogramm OnkologieNeue interdisziplinäre S3-Leitlinie zu Kehlkopfkrebs veröffentlicht Das Leitlinienprogramm Onkologie hat erstmals eine interdisziplinäre S3-Leitlinie zur Diagnostik, Therapie und Nachsorge beim Kehlkopfkrebs (Larynxkarzinom) vorgelegt. 20.03.2019 Zahnmedizin
Welttuberkulosetag 24. MärzTuberkulose bleibt eine Gefahr! Die Ziele der Weltgesundheitsorganisation WHO sind in Gefahr: Eigentlich sollte die Tuberkulose bis 2050 eliminiert sein. Die aktuellen Zahlen aus Deutschland machen jedoch wenig Hoffnung. 20.03.2019 Gesellschaft
KZBVPatienteninformationen zur TI-Anbindung wurden aktualisiert Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) hat die Broschüre "Anbindung an die Telematikinfrastruktur – Informationen für Ihre Praxis" neu aufgelegt. Auch der Erklärfilm zur TI ist aktualisiert verfügbar. 20.03.2019
Verlosung der Firma Dürr DentalZFA gewinnt vierwöchigen Hilfseinsatz mit Mercy Ships! Voraussichtlich im nächsten Jahr wird Christina Feußner an Bord der "Africa Mercy" gehen: Die gelernte ZFA hat auf der IDS in Köln das große Los gezogen. 20.03.2019 NachrichtenSoziales Engagement
US-Studie zeigtDie meisten Computertastaturen sind stark verkeimt Eine US-Studie untersuchte die Kontamination von Tastaturen und Computermäusen in Kliniken und Arztpraxen - die allermeisten waren stark verkeimt. Denken Sie an die regelmäßige Desinfektion - sie ist Pflicht. 19.03.2019 Praxis
BZÄK-Positionspapier zur EuropawahlBürokratie-Wahnsinn: Eine Zahnarztpraxis ist doch kein Krankenhaus! Eine Zahnarztpraxis ist doch kein Krankenhaus! Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) fordert, dass sich das Europäische Parlament für eine stärkere Entbürokratisierung einsetzt. 19.03.2019 Politik
Am 20. März ist der "World Oral Health Day"#SayAhh Der 20. März ist der "World Oral Health Day" - Welttag der Mundgesundheit. Und ja: Es gibt einen Grund, warum er ausgerechnet an diesem Datum statfindet. 19.03.2019 NachrichtenGesellschaft
Vertragsverletzungsverfahren gegen DeutschlandVerstößt die Freiberufliche Gebührenordnung gegen EU-Recht? Zahnärzte wie Architekten haben Freiberufliche Gebührenordnungen. Nun argumentiert ein Generalanwalt beim EuGH, die Honorarordnung der Architekten widerspreche dem EU-Recht. Was käme da auf die Zahnärzte zu? 19.03.2019 NachrichtenPolitik
Treffen der zahnärztliche Hilfsorganisationen in KölnHelfen und heilen gehören zusammen Zahlreiche im In- und Ausland tätige zahnärztliche Hilfsprojekte tauschten sich am 15. März auf der diesjährigen Konferenz Hilfsorganisationen in Köln im Rahmen der Internationalen Dental-Schau (IDS) aus. 18.03.2019 Gesellschaft
Bundesrechnungshof wollte die „Allzuständigkeit der gematik durchbrechen“Hat Jens Spahn über Bande gespielt? Gesundheitsminister Jens Spahn hat es geschafft: Sein Amt wird Mehrheitsgesellschafter der gematik. Neu ist: Ideengeber war der Bundesrechnungshof. Er riet, die „Allzuständigkeit der gematik zu durchbrechen". 18.03.2019 NachrichtenPolitik
KBV-Vertreterversammlung zum TSVGGassen: "Übergriffige und blödsinnige Regelung" Sprechstundenzeiten, Steuerung der Versorgung, elektronische Patientenakte - am Tag nach Verabschiedung des TSVG berieten die Delegierten der KBV über die neuen Regeln - und was auf die Vertragsärzte zukommt. 18.03.2019 Politik
Heute ist Equal Pay DayZahnärztinnen-Gehalt: Das kleinere Fixum macht den Unterschied 2019 haben Frauen bis zum heutigen 18. März umsonst gearbeitet. Auch angestellte Zahnärztinnen verdienen offenbar immer noch weniger als ihre männlichen Kollegen. 18.03.2019 Gesellschaft
Messefazit 2019International, wissbegierig und offen: Das war die IDS 2019! Higher, faster, bigger: Zur Eröffnung der diesjährigen Internationalen Dentalschau in Köln wurde bereits angekündigt, dass die Messe alle Rekorde brechen wird - das Fazit fällt dementsprechend positiv aus! 18.03.2019 Politik
BZÄK-Eckpunktepapier zum GutachterwesenEine Maßnahme der Vertrauensbildung In einem neuen Eckpunktepapier legt die Bundeszahnärztekammer Vorgaben für die Funktion als Gutachter einer Zahnärztekammer fest und definiert Voraussetzungen für Zahnärzte, die als solche tätig werden wollen. 16.03.2019 Politik
Impressionen von der IDS 2019Die dentale Zukunft in sechs Messehallen Bis zum Samstag läuft noch die Internationale Dentalschau in Köln. Wir präsentieren Schlaglichter aus den letzten zwei Tagen Messetreiben. 15.03.2019 NachrichtenGesellschaft
Lob und KritikReaktionen auf das Terminservice-Gesetz Kaum war das Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) im Bundestag beschlossen, meldeten sich Ärzte, Kassen, Politiker und Verbände zu Wort. Es gab Lob, aber auch viele kritische Stimmen. 15.03.2019 NachrichtenPolitik
Westfalen-Lippe will Kooperationsverträge stärkenEin Letter of Intent an Minister Laumann Die KZV Westfalen-Lippe und die Krankenkassen wollen die zahnmedizinische Versorgung von Menschen mit Beeinträchtigungen verbessern. So steht es in einem Letter of Intent an NRW-Gesundheitsminister Laumann. 15.03.2019 NachrichtenPolitik
Bundesverband der Zahnmedizinstudierenden in DeutschlandFachschaftspreis geht nach München Der Fachschaftspreis des Bundesverbandes der Zahnmedizinstudierenden in Deutschland e.V. (BdZM) geht dieses Jahr nach München! 15.03.2019 Gesellschaft
BZÄK und VmF informierenDie meisten Sorgen vor einer HIV-Übertragung sind im Praxisalltag unbegründet Die Bundeszahnärztekammer und der Verband medizinischer Fachberufe e.V. weisen darauf hin, dass die meisten Sorgen vor einer Übertragung von HIV, aber auch von HBV und HCV, im Praxisalltag unbegründet sind. 15.03.2019 NachrichtenPraxis
Diskussion um die Rolle der EthikMedizinstudenten wollen mehr sprechende Medizin – und weniger Ökonomie „Zustände, in denen Ärzte gefühlt oder real zu wenig Zeit für Patienten haben, sind in der Versorgung riskant und unwürdig", teilt die Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland (bvmd) mit. 14.03.2019 NachrichtenPolitik
10 Jahre Bundesverband der zahnmedizinischen Alumni in Deutschland"Wir sind zahlenmäßig noch immer stark unterrepräsentiert!" Vor zehn Jahren wurde der Bundesverband der zahnmedizinischen Alumni in Deutschland (BdZA) gegründet. Auf der IDS wurde der Geburtstag gebührend gefeiert - und Bilanz gezogen. 14.03.2019 Gesellschaft
Azubi-Wettbewerb im Zahntechniker-HandwerkGysi-Preis 2019: Das sind die Gewinner! Alle zwei Jahre können sich die besten Nachwuchszahntechniker Deutschlands miteinander messen. Der Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) hat die Sieger des Gysi-Preises 2019 nun auf der IDS prämiert. 14.03.2019 Gesellschaft
Bewerben bis 30. Juni 2019AG Keramik schreibt Forschungspreis aus Die Arbeitsgemeinschaft für Keramik in der Zahnheilkunde (AG Keramik) hat den "Forschungspreis 2019" ausgeschrieben. Prämiert werden qualifizierte Arbeiten zu vollkeramischen Restaurationen. 14.03.2019 Zahnmedizin
Bundestag beschließt Terminservice- und VersorgungsgesetzZ-MVZ: Der ungebremste Zustrom von Fremdinvestoren wird eingedämmt! Die Gründungsbefugnis von Krankenhäusern für zahnärztliche MVZ wird beschränkt. Das hat der Bundestag heute mit dem Terminservice- und Versorgungsgesetz beschlossen. Die KZBV begrüßt die Regelung ausdrücklich. 14.03.2019 NachrichtenPolitik
Verband medizinischer Fachberufe"Der Mangel an ZFA wird immer deutlicher" Der Mangel an ZFA wird immer größer. Den Hauptgrund sieht der VmF in unzureichender Attraktivität des Berufs für ausgelernte Kräfte - auch wegen der fehlenden Tarifbindung. 14.03.2019 NachrichtenPraxis
Als ZFA auf der "Africa Mercy""Man sollte mit viel Blut, Eiter, Schreien und Tränen klarkommen" Auf der IDS in Köln verlost die Firma Dürr Dental einen Einsatz für ZFA bei Mercy Ships - auf dem größten Hospitalschiff der Welt. Isabel Roth war bereits an Bord! Hier berichtet sie von ihrem Abenteuer. 14.03.2019 NachrichtenSoziales Engagement
Daten und FaktenDas sind die größten Kosten in einer Zahnarztpraxis In den "Daten & Fakten 2019" von Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und Kassenzahnärztlicher Bundesvereinigung (KZBV) wird die Kostenstruktur in einer durchschnittlichen Praxis analysiert. 13.03.2019 NachrichtenPraxis
Institut für Europäische Gesundheitspolitik und SozialrechtWo bleibt die Patientenmobilität in Europa? Fünf Jahre ist es her, seit die EU-Patientenrichtlinie in nationales Recht überführt wurde. Aber: Wie stark nehmen Patienten ihr Recht auf grenzüberschreitende Versorgung überhaupt an? 13.03.2019 Politik
Eröffnung des BZÄK-StandesDie Dentalfamilie lebt! Der IDS-Stand der BZÄK ist eröffnet: Ab 10 Uhr finden hier Treffs und Talks statt! "Abgeschlossen wird standesgemäß mit einem Kölsch auf der Farewell-Party Samstagnachmittag", sagte BZÄK-Präsident Dr. Engel. 13.03.2019 Gesellschaft
Diskussionsrunde der DG PARODas bringt die neue Parodontitistherapie Die DG PARO hat Gesundheitspolitiker, Wissenschaftler, Krankenkassenvertreter eingeladen, um eine neue internationale Klassifikation parodontaler Erkrankungen zu diskutieren. Mit dabei: BZÄK, KZBV und IDZ. 13.03.2019 Politik
"Mund-auf-Dino"Verein für Zahnhygiene entwickelt Augmented Reality-Tool für unkooperative Kinder Viele Zahnärzte kennen diese Situation: Vor ihnen sitzt ein Kind, das den Mund nicht öffnen will. Für diese Fälle hat der Verein für Zahnhygiene (VfZ) jetzt den "Mund-auf-Dino" entwickelt. 12.03.2019 Praxis
Online-UmfrageVmF fragt nach Arbeitsstress in der Zahntechnik Mit der IDS startet der Verband medizinischer Fachberufe e.V. (VmF) eine Online-Umfrage zur psychischen Arbeitsbelastung von Zahntechnikern. Die Umfrage läuft bis zum 31. März. 12.03.2019 NachrichtenPraxis
Journalistenpreis proDenteAbdruck 2019: Das sind die Preisträger! In 44 journalistischen Beiträgen wurden zahnmedizinische Themen für 2019 aufbereitet und eingereicht: Die besten hat die Initiative proDente jetzt auf der IDS mit ihrem Journalistenpreis "Abdruck" prämiert. 12.03.2019 Gesellschaft
Studie zu Patientenlotsen im GesundheitswesenHilfe im Wirrwarr des Versorgungsalltags Die Patientenbeauftragte der Bundesregierung schlägt den Einsatz von Patientenlotsen vor. Sie sollen besonders chronisch Kranken helfen, sich im komplexen Versorgungsalltag zurechtzufinden. 12.03.2019 Politik
Schluss mit schlechten Nachrichten!Zahnarzt ruft "Die gute Tat des Monats" ins Leben Auf Initiative von Zahnarzt Harald Göcke wird in Syke bei Bremen seit Jahresbeginn "Die gute Tat des Monats" gesucht. Eine Aktion wurde bereits ausgezeichnet. 12.03.2019 GesellschaftSoziales Engagement
Daten und FaktenEinzelpraxisneugründung kostet eine halbe Million Euro Die Neugründung einer zahnärztlichen Einzelpraxis ist nach wie vor die kostenintensivste Variante, zahnärztlich tätig zu sein: 2017 mussten dafür 504.000 Euro aufgewendet werden. 12.03.2019 NachrichtenPraxis
Langfristige Schäden nicht ausreichend untersuchtBZgA warnt: Risiken von E-Zigaretten nicht unterschätzen Der Markt für E-Zigaretten boomt. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) warnt vor den Risiken des Konsums dieser Produkte, insbesondere für Jugendliche. 12.03.2019 Gesellschaft
96 Jahre Internationale Dental-SchauHigher, faster, bigger: Die IDS 2019 ist eröffnet! 2.305 Aussteller aus mehr als 50 Ländern, 170.000 qm2 Ausstellungsfläche in 6 Messehallen, über 155.000 Besucher: Die IDS 2019 toppt alle Rekorde! Heute wurde die weltgrößte Dentalmesse in Köln eröffnet. 12.03.2019 Praxis
Deutscher Ärztetag 2019Bundesärztekammer: Diese Kandidaten wollen Präsident werden! Der Präsident der Bundesärztekammer, Prof. Frank Ulrich Montgomery, will nicht mehr für das Amt kandidieren - vier Bewerber für seine Nachfolge gibt es bereits. 11.03.2019 NachrichtenPolitik
Als ZFA auf der "Africa Mercy""Es ist eine Erfahrung fürs Leben" Die Hilfsorganisation Mercy Ships sucht immer wieder freiwillige Zahnärzte und ZFA, um Patienten ehrenamtlich in der eigenen Zahnklinik in Conakry, Guinea zu behandeln. Marie-Therese Franke war bereits vor Ort. 11.03.2019 NachrichtenSoziales Engagement
Verein für Zahnhygiene und Aktion Zahnfreundlich informierenGoldene Regel für Kinderzahnpasta: "Zweimal täglich - erst Reiskorn, dann Erbse" Die Fluoridkonzentration in Kinderzahnpasten wird erhöht. An der goldenen Regel ändere das aber nichts, betonen der Verein für Zahnhygiene und die Aktion Zahnfreundlich. 11.03.2019 Praxis
Bundesregierung antwortet auf Anfrage der LinkenPatienten müssen für Zuzahlungen tiefer in die Tasche greifen Die Zuzahlungen von GKV-Krankenversicherten sind seit 2017 um über acht Prozent gestiegen. Am stärksten war die Belastung bei Heil- und Hilfsmitteln, der größte Posten waren Medikamente und Verbandsmaterial. 07.03.2019 Politik
Mit und ohne FluoridÖko-Test untersucht 66 Kinderzahnpasten Öko-Test hat 47 Kinderzahnpasten für Milchzähne und 19 Juniorzahnpasten für die ersten Jahre nach dem Zahnwechsel getestet – 14 fielen durch. 07.03.2019 NachrichtenZahnmedizin
Zahnmedizinische PräventionAha-Momente im neuen Kariestunnel Gestern weihten Kassenzahnärztliche Vereinigung und Zahnärztekammer in Westfalen-Lippe ihren neuen Kariestunnel ein. Bei der Übergabe überprüften bereits viele Kindergartenkinder ihre Putzerfolge. 07.03.2019 Gesellschaft
Abseitiges aus der WissenschaftStaub beeinflusst Zahnverschleiß und Kauleistung bei Schimpansen Eine aktuelle Studie belegt, dass Schleifpartikel, die von staubbeladenen Winden in der Trockenzeit mitgeführt werden, den Zahnabrieb von Schimpansen beeinflussen - und damit ihre Überlebensfähigkeit bestimmen. 07.03.2019 Gesellschaft
Forderung an die LandesregierungZÄK Nordrhein verlangt gesündere Verpflegung in Schulen und Kitas Wird in der Schule oder Kita keine gesunde, zuckerreduzierte Verpflegung angeboten, gibt es für Eltern und Kinder kaum Möglichkeiten, auf gesündere Alternativen auszuweichen, kritisiert die ZÄK Nordrhein. 07.03.2019 Politik
Dentaler GedenktagHeute feiern wir den "National Dentist's Day"! Den "National Dentist's Day" verdanken wir John Greenwood. Was der Leibzahnarzt von George Washingtons getan hat sowie Zahlen, Daten, Fakten und Anekdoten rund um den Zahnarztberuf erfahren Sie hier! 06.03.2019 NachrichtenGesellschaft
BundeszahnärztekammerZApprO: Bundesrat will neuen Anlauf zur Verabschiedung unternehmen Nachdem es zwischenzeitlich so aussah, als wäre die Novellierung der über 60 Jahre alten Approbationsordnung vom Tisch, scheint das Thema nun wieder Fahrt aufzunehmen. 06.03.2019 Politik
"Mobile World Congress"Erste Telemedizin-Operation in Echtzeit via 5G Auf der Mobilfunkmesse MWC in Barcelona wurde erstmals in Echtzeit eine Live-OP durchgeführt, die ein Arzt über den superschnellen Mobilfunkstandard 5G anleitete. 5G eröffnet neue Telemedizin-Möglichkeiten. 06.03.2019 NachrichtenPraxis
Wissenschaftsakademie Leopoldina und Medizinischer Fakultätentag fordernMehr wissenschaftliches Arbeiten im (Zahn-)Medizinstudium Wissenschaftliches Arbeiten als Kernkompetenz angehender Ärzte muss allen Medizin- und Zahnmedizinstudenten vermittelt werden, fordern die Wissenschaftsakademie Leopoldina und der Medizinische Fakultätentag. 06.03.2019 Nachrichtenzm-starterStudium
Tag der LogopädieWarum Zahnarzt und Logopäde zusammenarbeiten Heute ist Europäischer Tag der Logopädie. Die Initiative proDente nutzt den Aktionstag, um über die enge Zusammenarbeit von Zahnärzten mit Logopäden zu informieren. 06.03.2019 Politik
Tag der gesunden ErnährungBZÄK: "Verbraucher haben ein Recht auf eine verständliche Lebensmittelkennzeichnung" Die Zusammensetzung der Nahrung hat direkten Einfluss auf die Entstehung von Krankheiten, auch innerhalb der Mundhöhle. Darauf weist die Bundeszahnärztekammer zum Tag der gesunden Ernährung am 7. März hin. 05.03.2019 Politik
"Vision Innovation"FVDZ zeichnet Wissenschaftler des Universitätsklinikums Regensburg aus Dr. Fabian Cieplik, Zahnarzt und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie am Universitätsklinikum Regensburg, hat den diesjährigen FVDZ-Förderpreis erhalten. 05.03.2019 Zahnmedizin
Positionspapier zu Gesundheitsdaten vorgestelltbvitg: Digitalisierte Versorgung braucht einheitliche Regelungen Der Bundesverband Gesundheit-IT empfiehlt bei der digitalisierten Versorgung eine datenbasierte Gesundheitsversorgung – auf Basis von einheitlichen Rechtsgrundlagen, Vernetzung und Interoperabilität. 04.03.2019 Politik
Kooperationsvereinbarung unterzeichnetSachsen-Anhalt: Zahnmedizinstudenten können in Praxen famulieren Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und die Zahnärztekammer Sachsen-Anhalt haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, die Studenten Famulaturen in niedergelassenen Praxen ermöglicht. 04.03.2019 Nachrichtenzm-starterStudium
Bloomberg-Index 2019Das sind die (un)gesündesten Nationen der Welt Die Nachrichtenagentur Bloomberg hat für 2019 seinen Index der gesündesten Länder veröffentlicht. Gegenüber 2017 gab es einige Veränderungen: Deutschland rutschte von Platz 16 auf den 23. Rang. 04.03.2019 NachrichtenGesellschaft
LMU München auf Platz 41Das sind die 50 besten zahnmedizinischen Fakultäten der Welt! QS Quacquarelli Symonds Limited hat eine neue Rangliste zahnmedizischer Fakultäten erstellt. Unter den besten 50 befindet sich nur eine deutsche Uni: die Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU). 04.03.2019 Nachrichtenzm-starterStudium
Gesundheitsausschuss des Bundesrats empfiehltZApprO bedarf der Überarbeitung Der Gesundheitsausschuss des Bundesrats empfiehlt, die Zahnärztliche Approbationsordnung dringend zu überarbeiten. Ohne die Zustimmung des Bundesrats sollte es keinen Erlass der ZApprO geben. 04.03.2019 Politik
Praxis-PanelAngestellte Ärzte in Praxen arbeiten durchschnittlich 23 Stunden pro Woche Angestellte Ärzte in Praxen arbeiten nur etwa halb so viel wie Praxisinhaber. Zu dem Ergebnis kommt das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung in der Bundesrepublik Deutschland (ZI). 04.03.2019 Praxis
PositionspapierMarburger Bund: Kassen dürfen Versicherte nicht zur Preisgabe von Daten verführen Ein Verwendungs- und Weitergabeverbot von Krankheitsdaten muss auch für bereits angebotene elektronische Gesundheitsakten gelten, fordert der Marburger Bund (MB) in einem Positionspapier. 01.03.2019 NachrichtenPolitik
"Gesundheit Leicht verstehen"Gesundheitsinformationen sollen auch in "leichter Sprache" veröffentlicht werden Ein neues Internetportal soll Menschen mit geistiger Behinderung, mit eingeschränkter Lesekompetenz oder eingeschränktem Sprachverständnis den Zugang zu Gesundheitsinformationen erleichtern. 01.03.2019 Gesellschaft
Konstituierende Sitzung des neuen SachverständigenratsFerdinand Gerlach erneut zum Vorsitzenden gewählt Der neu berufene Sachverständigenrat zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen (SVR) hat am Mittwoch den Allgemeinmediziner Prof. Dr. Ferdinand Gerlach zum Vorsitzenden wiedergewählt. 01.03.2019 Politik
Kritik an ausufernden Hygienevorschriften"Die gesetzlichen Anforderungen steigen stetig" Hygienevorschriften belasten Arztpraxen zunehmend. Darauf haben die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (KVN) und verschiedene Berufsverbände jetzt aufmerksam gemacht. 01.03.2019 Politik