Charité-Chef Einhäupl zur DigitalisierungDatenschutz gibt es nicht umsonst Warum geht es mit der Digitalisierung der Patientendaten nur schleppend voran? Prof. Dr. Karl Max Einhäupl, Vorstandsvorsitzender der Berliner Charité, äußerte sich in einem Vortrag in der Berliner Urania dazu. 31.05.2019 NachrichtenPolitik
Bundesärztekammer hat neue FührungKlaus Reinhardt ist neuer Präsident Die Bundesärztekammer hat ein neues Präsidium. Auf dem Deutschen Ärztetag wählten die Delegierten Dr. Klaus Reinhardt zum Präsidenten, Vizepräsidentinnen sind Dr. Heidrun Gitter und Dr. Ellen Lundershausen. 31.05.2019 Politik
"Zahngesunde Schultüten"Alle Jahre wieder: Verlosungsaktion der Zahnärztekammer Niedersachsen Die Zahnärztekammer Niedersachsen (ZKN) hat vor einigen Jahren die Aktion "Zahngesunde Schultüte" ins Leben gerufen, um Alternativen zur üblichen Zuckertüte aufzuzeigen. 31.05.2019 NachrichtenGesellschaft
GOZ-PunktwertSeit über 30 Jahren keine Anpassung Der Punktwert der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) wurde vom Gesetzgeber zuletzt 1988 festgesetzt – auf elf Deutsche Pfennig. 31.05.2019 NachrichtenPolitik
1. Juni: Tag der Organspende"Der Wille des Einzelnen ist immer maßgebend" Der "Tag der Organspende" will aufklären, mit Vorurteilen aufräumen und zeigen, wie wichtig die persönliche Entscheidung zu Lebzeiten ist – unabhängig von gesetzlichen Regelungen, heißt es von den Initiatoren. 31.05.2019 NachrichtenGesellschaft
Der 31. Mai ist WeltnichtrauchertagKalter Rauch kann Krebsrisiko erhöhen Zum Weltnichtrauchertag weist das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) in Heidelberg auf die Gefahren hin, die von kaltem Rauch ausgingen. 29.05.2019 NachrichtenGesellschaft
Leitantrag angenommenDer Deutsche Ärztetag in Bildern Wir zeigen Bilder von der Eröffnung des 122. Deutschen Ärztetages. Das Plenum nahm in seiner gesundheits- und sozialpolitischen Aussprache den Leitantrag des BÄK-Vorstands mit überwältigender Mehrheit an. 29.05.2019 NachrichtenPolitik
Neue EU-MedizinprodukteverordnungCED fragt: Drohen Engpässe in der Versorgung? In einem Positionspapier bezieht der Council of European Dentists (CED) Stellung zur neuen EU-Medizinprodukteverordnung – und warnt davor, dass Medikamente nicht rechtzeitig zur Verfügung stehen könnten. 29.05.2019 NachrichtenPolitik
Repräsentative BefragungÄrzte bangen um ihre Einnahmen beim Praxisverkauf Nur etwa jeder siebte Selbständige glaubt, dass sich der Wert seiner Firma im Laufe der Zeit verringert hat. Unter Medizinern sagt das dagegen mehr als jeder Zweite, so die Quirin-Bank und YouGov Deutschland. 28.05.2019 NachrichtenGesellschaft
VDZI-Verbandstag"Betreiben eines eigenen Labors in Z-MVZ muss vom Gesetzgeber verboten werden" Auf seinem Verbandstag vom 16. bis 18. Mai in Heidelberg forderte der Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) die Politik auf, die "Entgrenzung bei den Eigenlaboren der Zahnärzte" aufzuhalten. 28.05.2019 NachrichtenPolitik
Erster deutscher PräventionskongressFortbildung für das gesamte Praxisteam Unter dem Motto "Praxisorientierte Präventionskonzepte" fand Mitte Mai der bundesweit erste deutsche Präventionskongress in Düsseldorf statt. Veranstalter war die Deutsche Gesellschaft für Präventivzahnmedizin. 28.05.2019 NachrichtenZahnmedizin
Einstimmiger BeschlussDentista, VdZÄ und GDI vereinigt Der Dentista e.V. und der Verband der ZahnÄrztinnen (VdZÄ) e.V. haben am Wochenende eine Zusammenführung beider Verbände zum "Verband der ZahnÄrztinnen – Dentista e.V." beschlossen. 28.05.2019 NachrichtenPolitik
Bundesärztekammer122. Deutscher Ärztetag in Münster eröffnet 250 ärztliche Abgeordnete aus ganz Deutschland wollen vier Tage lang gesundheitspolitische Impulse setzen und über berufspolitische Themen beraten. Auch Bundesgesundheitsminister Jens Spahn reiste an. 28.05.2019 NachrichtenPolitik
Europäischer Zahnärzteverband (CED)Keine Sonderregeln für Dentalketten bei der Berufsaufsicht Auf seiner Frühjahrsvollversammlung in Wien forderte der Europäische Zahnärzteverband (Council of European Dentists, CED), dass es keine Sonderregeln für investorenbetriebene Dentalketten geben dürfe. 27.05.2019 NachrichtenPolitik
Versorgungsgrad in der MedizinBis 2035 könnten bis zu 6.000 Studienplätze pro Jahr fehlen Nach aktuellen Berechnungen des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung (Zi) fehlen in Deutschland jährlich bis zu 6.000 Studienplätze im Fach Humanmedizin. 27.05.2019 NachrichtenPolitikzm-starter
Wahlen zum Europäischen ParlamentDie Ergebnisse aus Sicht der Bundeszahnärztekammer Die Bürger der (noch) 28 Staaten der Europäischen Union (EU) waren aufgerufen, ein neues Parlament zu wählen. Unionsweit hat jeder zweite Wahlberechtigte abgestimmt. Wie bewertet die BZÄK das Ergebnis? 27.05.2019 NachrichtenPolitik
Vorschlag des Max-Rubner-Instituts zur NährwertkennzeichnungWaben und Sterne - statt Ampeln Das Max-Rubner-Institut (MRI) hat im Auftrag des Bundeslandwirtschaftsministeriums ein Modell für eine Nährwertkennzeichnung vorgeschlagen: eine Wabenstruktur mit Sternvergabe statt einer sogenannten Ampel. 27.05.2019 NachrichtenPolitik
Initiative proDenteDritte Runde des Kurzfilmwettbewerbs gestartet Der Kurzfilmwettbewerb "Zähne gut – alles gut" des proDente e.V. geht 2019 in die dritte Runde. Bis Ende August können Studenten, Schüler und Filmkünstler Filme rund um "schöne und gesunde Zähne" einreichen. 27.05.2019 NachrichtenGesellschaft
Zahnmedizinische FachangestellteZÄK Berlin beschließt höhere Ausbildungsvergütung Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) in Berlin erhalten ab dem Sommer eine höhere Ausbildungsvergütung – das hat die Zahnärztekammer (ZÄK) Berlin beschlossen. 24.05.2019 NachrichtenPraxis
Freie Ärzteschaft e.V. zu unsicheren TI-Anschlüssen"Spahn und KBV gefährden Patientenrechte und lassen Ärzte im Stich" Die Freie Ärzteschaft kritisiert scharf die "Untätigkeit" von Gesundheitsminister Spahn und Kassenärztlicher Bundesvereinigung. Grund sind Berichte über teils schwere Sicherheitsmängel bei der TI-Installation. 24.05.2019 Nachrichten
Europawahl am 26. MaiEine Richtungswahl - auch für Zahnärzte! Der Einfluss Europas auf nationales Recht wächst - mit Auswirkungen auf die Zahnmedizin. Für den Berufsstand geht es darum, inwieweit EU-Vorgaben deutsche Standards aufweichen. Gehen Sie zur Wahl, so die BZÄK. 24.05.2019 NachrichtenPolitik
Universität GreifswaldElektrische Zahnbürsten beugen Zahnverlust vor Die Verwendung einer elektrischen Zahnbürste beugt dem Zahnverlust vor. Dies geht aus einer Studie Greifswalder Zahnmediziner hervor, die im Journal of Clinical Periodontology veröffentlicht worden ist. 24.05.2019 NachrichtenPraxis
Sachsen und Bayern für Bürokratieabbau im GesundheitswesenBürokratielast für Ärzte und Zahnärzte reduzieren Die Länder Bayern und Sachsen setzen sich dafür ein, die Bürokratielast in Arzt- und Zahnarztpraxen zu reduzieren – zum Beispiel im Rahmen von Gesetzgebungsverfahren des Bundes, auch mit digitalen Lösungen. 23.05.2019 NachrichtenPolitik
Gesundheitsfachberufe sollen reformiert werdenBundesregierung kündigt Gesamtkonzept an Die Zahl von Studierenden in den Gesundheitsfachberufen ist gestiegen, die Ausbildungen dazu sollen neu geordnet werden. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Linken hervor. 23.05.2019 NachrichtenPolitik
Frühkindliche KariesMinisterium stimmt Früherkennungsuntersuchungen zu Es ist offiziell: Durch die Zustimmung des Gesundheitsministeriums gelten bereits ab Juli dieses Jahres neue zahnärztliche Früherkennungsuntersuchungen für Kleinkinder zwischen dem 6. und dem 33. Lebensmonat. 23.05.2019 NachrichtenZahnmedizin
DGHO Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie e. V.Studie: Mehr Neuerkrankungen bei Krebs und mehr Krebskranke Die Zahl der jährlich neu auftretenden Krebserkrankungen wird von 2014 bis 2025 um 52000 Fälle auf 523000 steigen. Das prognostiziert die Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie (DGHO). 23.05.2019 NachrichtenZahnmedizin
PZR, MHI und UPTDG Paro plädiert für differenzierte Betrachtung Die Deutsche Gesellschaft für Parodontologie kritisiert diverse Presseveröffentlichungen der Vergangenheit, die den Nutzen einer PZR anzweifelten: sie seien weder sachlich richtig noch für Patienten hilfreich. 23.05.2019 NachrichtenZahnmedizin
Verband der ZahnÄrztinnen e.V. (VdZÄ)Vier Sitze in der Kammerversammlung Thüringen Premiere bei der Landeszahnärztekammer Thüringen: Bei der ersten Teilnahme des VdZÄ an einer Kammerwahl errang eine rein weibliche Liste aus dem Stand vier Sitze in der Versammlung. 22.05.2019 NachrichtenPolitik
Elektronische Patientenakte kommt zunächst mit EinschränkungPatient kann Informationsrechte noch nicht auswählen Bei der für 2021 geplanten elektronischen Patientenakte wird es zunächst eine wichtige technische Einschränkung geben: Der Patient kann noch nicht bestimmen, welcher Arzt welche Informationen einsehen darf. 22.05.2019 NachrichtenPolitik
AS Akademie für freiberufliche Selbstverwaltung und PraxismanagementFragebogenaktion zur Mitgliederkommunikation Wie kommunizieren die Standesvertretungen mit den zahnärztlichen Kollegen? Um dies zu beleuchten, starteten Ann-Kathrin Kiesel und Rebecca Otto für eine Studienarbeit an der AS Akademie eine Umfrage. 22.05.2019 NachrichtenGesellschaft
Gesundheitsakte der Techniker Krankenkasse (TK)TK-Safe ist in Betrieb – bundesweit 12.000 Arztpraxen angeschlossen Die von der TK und IBM entwickelte elektronische Gesundheitsakte TK-Safe ist bundesweit an den Start gegangen. Ab sofort können sie TK-Versicherte auf ihrem Smartphone nutzen. 21.05.2019 NachrichtenGesellschaft
Bundesregierung antwortet auf Kleine Anfrage der FDP zu Ärztezahlen"Keine gravierende Ungleichverteilung bei der Versorgung!" Bei der ambulanten ärztlichen Versorgung in Ballungsgebieten und auf dem Land sei bisher keine gravierende Ungleichverteilung zu erkennen, antwortet die Bundesregierung auf Fragen der FDP. 21.05.2019 Politik
Nicht nur in Großbritannien, Irland, Kanada, USA, SüdafrikaWir feiern den "National Smile Month"! Cheeeese: Vom 13. Mai bis zum 13. Juni ist "National Smile Month" - wir feiern mit! 21.05.2019 NachrichtenGesellschaft
vdek-Erklärung zur Strukturreform im "Faire-Kassenwahl-Gesetz""Systemumbruch mit gravierenden Folgen" Die von Gesundheitsminister Jens Spahn geplante Strukturreform im Verwaltungsrat des GKV-Spitzenverbands stößt jetzt auch beim vdek auf Kritik, besonders die Pläne zur Entmachtung der sozialen Selbstverwaltung. 21.05.2019 NachrichtenPolitik
Universität BielefeldErstes "Centre for ePublic Health Research" in Deutschland gestartet An der Universität Bielefeld hat das neue "Centre for ePublic Health Research" (CePHR) seine Arbeit aufgenommen. Dort wird erforscht, wie digitale Technologien im Gesundheitswesen erprobt und angewendet werden. 21.05.2019 NachrichtenGesellschaftzm-starter
Vor dem 122. Deutschen Ärztetag in MünsterJunge Allgemeinärzte wünschen sich "elektronisches Logbuch" Die Junge Allgemeinmedizin Deutschland (JADE) fordert den Deutschen Ärztetag in Münster auf, die Novelle der Musterweiterbildungsordnung (MWBO) mit der Einführung eines elektronischen Logbuchs abzuschließen. 20.05.2019 Nachrichtenzm-starterPraxis
Digitale Versorgung-Gesetz (DVG)AWMF begrüßt neuen Gesetzentwurf zur Finanzierung von Leitlinien Im Referentenentwurf eines Gesetzes "für eine bessere Versorgung durch Digitalisierung und Innovation" - kurz DVG - hat das BMG die Finanzierung von Leitlinien vorgesehen - endlich, so die AWMF. 17.05.2019 Politik
Antwort der Bundesregierung auf Kleine Anfrage der FDPAnerkennung ausländischer Berufsabschlüsse: Regierung plant Straffung des Verfahrens Gleichwertigkeitsprüfungen zur Anerkennung ausländischer Abschlüsse von Ärzten, Zahnärzten und Pharmazeuten sollen künftig schneller durchgeführt werden, so die Bundesregierung zu einer Kleinen Anfrage der FDP. 17.05.2019 Politik
AltgoldspendenDortmunder Zahnärzte spenden für den Kinderschutzbund Der Dortmunder Zahnärzteverein unterstützt mit 5.000 Euro das Förderprojekt "Babysprechstunde" des örtlichen Kinderschutzbundes. 17.05.2019 NachrichtenSoziales Engagement
116117"Softwaregestütztes Ersteinschätzungsverfahren" soll Patienten ab 1. Januar 2020 zur Verfügung stehen Unter der Rufnummer 116117 bieten die KVen eine telefonische Ersteinschätzung der Beschwerden an und vermitteln eine der Dringlichkeit angemessene ärztliche Versorgung - eine Software soll künftig dabei helfen. 16.05.2019 Politik
Spahn legt neuen Gesetzentwurf vorHonorarkürzungen von 2,5 Prozent: Schärfere Sanktionen für TI-Verweigerer Das BMG hat den Entwurf zu einem "Digitale Versorgung-Gesetz (DVG)" vorgelegt. Ein zentraler Punkt: Praxisinhabern, die nicht an die TI angebunden sind, droht ab März 2020 eine Honorarkürzung von 2,5 Prozent. 16.05.2019 Politik
Urteil des Europäischen GerichtshofsSystematische Arbeitszeiterfassung gilt auch für Klinikärzte! In deutschen Krankenhäusern sind Überschreitungen der Höchstarbeitszeitgrenzen an der Tagesordnung, kritisiert der Marburger Bund. Ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH könnte dies nun endlich ändern. 14.05.2019 Politik
Fraunhofer-Preis "Technik für den Menschen"Besserer Zahnersatz dank verbesserter Glaskeramiken Glaskeramiken galten als ausgereizt - doch Forscher des Fraunhofer-Institut für Silicatforschung ISC konnten einen Zahnersatz entwickeln, der deutlich fester und robuster als herkömmliche Glaskeramiken ist. 14.05.2019 Gesellschaft
BundesärztekammerFAQ zur Fernbehandlung Auf dem Deutschen Ärztetag 2018 in Erfurt hatten die Delegierten den berufsrechtlichen Weg zur ausschließlichen Fernbehandlung von Patienten geebnet. Die Bundesärztekammer (BÄK) gibt Hinweise und Erläuterungen. 14.05.2019 NachrichtenPraxis
Der Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen fordert"Der Gesetzgeber muss sich mit der Aushöhlung der Freiberuflichkeit beschäftigen!" VDZI-Präsident Dominik Kruchen kritisiert die Duldung von Praxislaboren in Z-MVZ: "Der Gesetzgeber muss für die notwendige Klarheit sorgen", forderte er auf dem Parlamentarischen Abend der Gesundheitshandwerke. 14.05.2019 Politik
1. Zahnärztinnentag in MünsterTraut Euch! Die zahnmedizinische Versorgung wird zunehmend in der Hand von Frauen liegen. Damit KZV und Zahnärztinnen stärker zusammenwachsen, lud die KZV Westfalen-Lippe zum 1. Zahnärztinnentag nach Münster ein. 13.05.2019 Praxis
Bundesverband der Freien BerufeEuropawahl: Die Parteiprogramme im - freiberuflichen - Überblick Der Bundesverband der Freien Berufe (BFB) hat die Parteiprogramme zur Europawahl am 26. Mai durchleuchtet und inhaltlich zusammengefasst. Gegenübergestellt sind Themen vom Binnenmarkt bis zum Datenschutz. 13.05.2019 Politik
Jahrestagung des Aktionsbündnisses Patientensicherheit in BerlinDeutscher Preis für Patientensicherheit: Das sind die Gewinner 2019 Das Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V. (APS) hat den Deutschen Preis für Patientensicherheit 2019 vergeben. Vier Projekte - mit insgesamt 19.500 Euro dotiert - wurden von der Fachjury ausgezeichnet. 13.05.2019 Politik
#LoveYourGum - Liebe Dein Zahnfleisch12. Mai: Europäischer Tag der Parodontologie Am Sonntag ist nicht nur Europäischer Tag der Parodontologie – sondern auch Muttertag. Mit einer deutschlandweiten Kampagne klärt die DG PARO daher über die Bedeutung der Mundgesundheit für Schwangere auf. 10.05.2019 Gesellschaft
Veröffentlichung im BundesgesetzblattTerminservice- und Versorgungsgesetz ab morgen in Kraft Das Terminservice- und Versorgungsgesetz - kurz TSVG - ist heute im Bundesgesetzblatt veröffentlicht worden und tritt somit am Samstag in Kraft. Ein Überblick über die neuen Regelungen. 10.05.2019 Politik
Diskussion um Impfpflicht gegen MasernMontgomery: "Ein Arzt hat nicht das Recht, Unsinn zu vertreten" Bundesärztekammerpräsident Prof. Dr. Montgomery sagte auf die Frage, wie seine Standesorganisation mit impfkritischen Ärzten umgehen will: "Ein Arzt hat nicht das Recht, Unsinn zu vertreten." 10.05.2019 NachrichtenPolitik
AufrufZahnärztlicher Hilfseinsatz: Freiwillige für Togo gesucht! Der Verein "Zahnärzte ohne Grenzen" sucht dringend Zahnärzte und zahnärztliches Fachpersonal für Hilfseinsätze in Togo! 10.05.2019 NachrichtenSoziales Engagement
AltgoldspendeDortmunder Zahnärzte spenden 2.400 Euro für Kinder- und Jugendprojekt Der Verein Dortmunder Zahnärzte e.V. unterstützt mit einer Spende von 2.400 Euro aus der Altgoldsammlung die örtliche Jugendarbeit in der Kirchengemeinde St. Reinoldi. 10.05.2019 NachrichtenSoziales Engagement
Stichtag 16. JuniJetzt für Eva Luise Köhler-Forschungspreis 2020 bewerben! Vier Millionen Menschen in Deutschland leiden unter einer der etwa 8.000 Seltenen Erkrankungen. Um deren medizinische Versorgung zu verbessern, wird seit 2008 der Eva Luise Köhler-Forschungspreis vergeben. 10.05.2019 NachrichtenGesellschaft
Bundesbeauftragter für den Datenschutz zieht positives FazitDSGVO: Die befürchtete "Abmahnwelle" ist ausgeblieben! Ein positives Fazit zur Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) hat der Fachbeauftragte der Bundesregierung gezogen: Die befürchtete "Abmahnwelle" gegenüber niedergelassenen (Zahn-)Ärzten ist ausgeblieben. 09.05.2019 Praxis
Pilotprojekte der Universität Mannheim gestartetForscher testen, was Digitalisierung dem Gesundheitswesen tatsächlich bringt An der Universitätsmedizin Mannheim sind zwei Projekte angelaufen, die zeigen sollen, welche Chancen Digitale Transformation und Künstliche Intelligenz dem Gesundheitswesen eröffnen. Ein Test im Regelbetrieb. 09.05.2019 Gesellschaft
Digitalverband BitkomStudie: "E-Health sichert medizinische Versorgung der Zukunft" Eine Zukunft der Medizin ohne E-Health wird es nicht geben – und die Mehrheit der Bundesbürger sieht darin auch große Chancen. Das zeigt eine repräsentative Studie im Auftrag des Digitalverbands Bitkom. 08.05.2019 NachrichtenGesellschaft
"Würg!", "Autsch!", "Keuch!", "Schnief!", "Stöhn!"Bei Anruf Arzt: Comic-Kampagne soll Notrufnummer 116117 bekannter machen Die Kassenärztliche Vereinigung Hessen wirbt mit einer landesweiten Kampagne für den Ärztlichen Bereitschaftsdienst (ÄBD) und dessen Rufnummer 116117 - mithilfe von Comics. Noch sei die Nummer zu unbekannt. 08.05.2019 NachrichtenGesellschaft
Manifest des Council of European Dentists (CED)"Starke und unabhängige europäische Zahnärzteschaft" gefordert Am 26. Mai sind die Bürger der EU aufgerufen, ein neues Europäisches Parlament zu wählen. Der CED als Vertretung europäischer Kammern und Verbände hat dazu ein Manifest mit Forderungen und Erwartungen verfasst. 08.05.2019 NachrichtenPolitik
KZV Baden-WürttembergEuropawahl: Der Wahl-O-Mat für Zahnärzte Am 26. Mai ist Europawahl. Damit Sie sich nicht verwählen, hat die KZV Baden-Württemberg zur Orientierung den "WahlCheck Gesundheit" entwickelt. 07.05.2019 Politik
Studie des Deutschen ÄrztinnenbundesFührungspositionen in der Universitätsmedizin - Parität wird wohl erst in 32 Jahren erreicht Der Anteil der Frauen in Führungspositionen in der Universitätsmedizin hat sich in den vergangenen drei Jahren nur leicht erhöht und liegt derzeit bei 13 Prozent. So eine Studie des Deutschen Ärztinnenbundes. 07.05.2019 Praxis
Österreichische ZahnärztekammerGoldenes Ehrenzeichen für Dr. Peter Engel Die Österreichische Zahnärztekammer (ÖZAK) hat Dr. Peter Engel, Präsident der Bundeszahnärztekammer (BZÄK), mit ihrem Goldenen Ehrenzeichen ausgezeichnet. 07.05.2019 NachrichtenGesellschaft
Fraunhofer-Institut IGBBiologisches Gewebe kommt bald aus dem 3-D-Drucker Der 3-D-Druck gewinnt in der regenerativen Medizin zunehmend an Bedeutung: So lassen sich schon heute bioverträgliche Gewebegerüste erzeugen, die in Zukunft irreparabel geschädigtes Gewebe ersetzen sollen. 07.05.2019 Gesellschaft
Schweizerische Zahnärzte-Gesellschaft SSOZahnärzteschaft der Schweiz wählt neuen Präsidenten Die Delegierten der Schweizerischen Zahnärzte-Gesellschaft SSO haben den Freiburger Zahnarzt Dr. med. dent. Jean-Philippe Haesler zum neuen Präsidenten gewählt. Haesler ersetzt Dr. med. dent. Beat Wäckerle. 07.05.2019 NachrichtenPolitik
DAK-GesundheitsreportMehr Karies bei Stadtkindern Aktuelle Zahlen des DAK-Gesundheitsreports beschreiben in Nordrhein-Westfalen ein deutlich erhöhtes Kariesaufkommen bei Kindern und Jugendlichen in Städten im Gegensatz zu ländlichen Regionen. 06.05.2019 Zahnmedizin
UmfrageDie 6 größten Ekelfaktoren im Alltag Immer mehr Menschen ekeln sich vor Dingen im öffentlichen Raum, wie eine aktuelle Forsa-Umfrage der Kaufmännischen Krankenkasse ergab. 06.05.2019 Politik
Bundeszahnärztekammer besucht EU-Forum in TiranaDas Kammersystem als Vorbild für den Balkan Der Präsident der Bundeszahnärztekammer, Dr. Peter Engel, hat auf dem „7th Western Balkans Civil Society Forum" in Tirana für das Kammersystem als Garant für Freibruflichkeit und Selbstverwaltung geworben. 06.05.2019 Politik
Kammerwahl ThüringenFast ein Drittel der Listenplätze belegen Zahnärztinnen Alle 2.712 Mitglieder der Landeszahnärztekammer Thüringen sind aufgerufen, vom 6. bis 17. Mai 2019 per Briefwahl ihre künftige Kammerversammlung zu bestimmen. 06.05.2019 Politik
MDK-ReformgesetzSpahn will Medizinischen Dienst der Krankenkassen umbauen Bundesgesundheitsminister Jens Spahn will den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung umbauen: Die Kassen sollen an Einfluss verlieren, aber weiter finanzieren, die Aufsicht erhält das BMG. 06.05.2019 Politik
Pilotprojekt von Barmer und HausärztenDiese 12 Gesundheits-Apps stärken Patienten! Können Apps die Kommunikation zwischen Patienten und Ärzten verbessern – und können sie das Selbstmanagement der Patienten bei Erkrankungen stärken? Die Barmer hat dazu nun ein Pilotprojekt gestartet. 06.05.2019 Politik
Internationaler Tag der HändehygieneHändewaschen! Aber richtig! Manchmal sind es die kleinen Dinge, die große Wirkung haben: Händewaschen zum Beispiel! Zum Internationalen Händehygienetag gibt die Stiftung Gesundheitswissen Tipps, wie man seine Hände richtig wäscht. 05.05.2019 Gesellschaft
LangzeituntersuchungStudie: Kinder können Süßes gar nicht ablehnen Die gute Nachricht lautet: Der Drang nach Süßigkeiten nimmt mit zunehmenden Alter ab. Die schlechte: Wir nehmen dann viel mehr zugesetzen Zucker statt Fruchtzucker zu uns! 03.05.2019 Gesellschaft
TerminservicestellenUnentschuldigt verpasste Termine: Gassen will Patienten sanktionieren Wer mehrfach Arzttermine unentschuldigt nicht einhält, könnte für ein oder zwei Jahre von der Vermittlung bei den Terminservicestellen ausgeschlossen werden, schlägt Dr. Andreas Gassen vor. 03.05.2019 Politik
Indische StudieFührt Zahnverlust zu Demenz? Eine indische Forschergruppe konnte einen direkten Zusammenhang zwischen Zahnverlust und Demenzerkrankungen herstellen. 03.05.2019 Zahnmedizin
Kanadische StudieZahnärzte erkennen mehr orale Vorläuferläsionen Laut einer kanadischen Studie ist die Zahl der durch Zahnärzte erkannten oralen Vorläuferläsionen und oralen Karzinome in den letzten Jahren deutlich gestiegen. 03.05.2019 Zahnmedizin
Universität BonnNeue Erklärung für Lippen-Kiefer-Gaumenspalten Ein Gen mit dem Namen TP63 kann zur Entstehung von Lippen-Kiefer-Gaumenspalten beitragen. Dies haben Forscher der Universitäten Bonn und Pennsylvania herausgefunden. 03.05.2019 Zahnmedizin
Forsa-UmfrageÄrzte und Apotheker unterschätzen das Cyberrisiko Viele Ärzte und Apotheker unterschätzten das individuelle Risiko einer Cyberattacke fahrlässig - dafür überschätzen sie die Qualität ihrer IT-Sicherheit. Zu dem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage. 02.05.2019 Praxis
PatienteninformationGemeinsames Bündnis will Suizide verhindern helfen Heilberuflern kommt bei der Suizidprävention eine besondere Bedeutung zu. Das Bündnis "heilen & helfen", dem auch die Landeszahnärztekammer sowie die KZV Hessen angehören, hat nun eine Broschüre veröffentlicht. 02.05.2019 Gesellschaft
Umfrage zum DentaltourismusZahnersatz: Deutsche gehen für Behandlungen nur noch selten ins Ausland Nur wenige gesetzlich Krankenversicherte lassen Zahnersatz-Behandlungen im Ausland durchführen. Einer Umfrage zufolge findet der Dentaltourismus weiterhin sehr selten statt. 02.05.2019 Politik
Max-Planck-Institut für PolymerforschungVerbesserte Wundheilung mit der Kraft der Nanofaser Die Heilung von durchtrennten Nervenbahnen erfordert aufwendige Methoden. Deutsche Forscher haben nun ein neuartiges Biomaterial entwickelt, das die Selbstheilungskräfte des Körpers unterstützen könnte. 02.05.2019 Gesellschaft
Zum "Tag des Babys"Bald neue Leistungen für Kleinkinder! Ab Juli gibt es für Kleinkinder bis zum vollendeten 33. Lebensmonat drei zusätzliche zahnärztliche Früherkennungsuntersuchungen und Schmelzhärtungsmaßnahmen! 02.05.2019 Politik