KBV- Kampagne zum ärztlichen BereitschaftsdienstElf6 Elf 7 – die Nummer mit den Elfen Unter dem Motto "Die Elfen, die helfen" startete die KBV heute eine groß angelegte PR-Kampagne für den ärztlichen Bereitschaftsdienst. Ziel ist, die 116 117 bundesweit in der Öffentlichkeit bekannt zu machen. 30.08.2019 Politik
BIBB startet Online-BefragungAktualisierung der ZFA-Ausbildung Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) untersucht die Ausbildung der Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA), um aktuelle und zukünftige Anforderungen zu ermitteln. Auch Praxisinhaber sind gefragt. 30.08.2019 Politik
Kassenzahnärztliche Vereinigung HessenAllroggen bekommt neuen Stellvertreter Ab September hat der Vorstand der KZV Hessen eine neue Zusammensetzung: Dem langjährigen Vorsitzenden Stephan Allroggen steht dann neben Stellvertreter Dr. Dr. Josef Schardt auch Dr. Niklas Mangold zu Seite. 30.08.2019 Politik
Halbjahresbilanz apoBankPlus von fast 32 Millionen Euro Die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (apoBank) hat im ersten Halbjahr 2019 einen Jahresüberschuss von 31,9 (30.6.2018: 31,4) Millionen Euro erwirtschaftet. Die Kunden- und Mitgliederzahl stieg leicht. 29.08.2019 Gesellschaft
Forderung von APS und bvmd"Patientensicherheit muss ins Studium" Das Aktionsbündnis Patientensicherheit (APS) und die Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland (bvmd) wollen den Patientenschutz stärken – und fordern die Implementierung ins Medizinstudium. 29.08.2019 Politik
UmfrageÄrzte fühlen sich durch Politik gefrustet Viele Ärzte wollen laut einer Umfrage ihre Zulassung noch vor dem 65. Lebensjahr abgeben. Der Grund: Geringschätzung ihrer Arbeit durch die Politik. 29.08.2019 Politik
Weisheitszähne belassen oder entfernen?S2k-Leitlinie "Operative Entfernung von Weisheitszähnen" aktualisiert In welchen Fällen empfiehlt sich die Weisheitszahnentfernung? Die neue S2k-Leitlinie fasst den aktuellen Wissensstand zusammen. 29.08.2019 Zahnmedizin
Bewertung der Nasoalveolar-Molding-Methode bei Lippen-Kiefer-GaumenspaltenIQWiG: Nutzen der NAM-Methode muss untermauert werden Vorliegende Studien zur NAM-Methode sind von schlechter Qualität und thematisieren nicht die möglichen Nebenwirkungen. Zu diesem Urteil kommt der Abschlussbericht einer Arbeitsgruppe im Auftrag des IQWiG. 28.08.2019 Praxis
Französische StudieKönnen Nährwertkennzeichnungen Leben retten? Die flächendeckende Einführung einer Nährwertkennzeichnung könnte Tausende Todesfälle durch ernährungsbedingte Krankheiten vermeiden, behauptet eine Studie. Und nennt das effektivste von fünf getesteten Labels. 28.08.2019 Gesellschaft
Ausbildungs-AllianzNeue Vereinbarung zur Stärkung der beruflichen Bildung Vertreter von Bund, Ländern und Gewerkschaften haben eine neue Vereinbarung zur Stärkung der beruflichen Aus- und Weiterbildung unterzeichnet. Mit dabei: die Freien Berufe. 27.08.2019 Politik
GKV und KBV einigen sich565 Millionen Euro mehr für die Ärzte KBV und GKV-Spitzenverband haben ihre Honorarverhandlungen für 2020 abgeschlossen. Das Ergebnis: Der Orientierungswert steigt um 1,52 Prozent und es gibt mehr Geld für Humangenetik und bei Videosprechstunden. 27.08.2019 Politik
Was bedeutet das Antikorruptionsgesetz für die Zahnarztpraxis?Die berühmte Flasche Wein Darf ein Zahnarzt eine Flasche Wein vom Patienten annehmen? Wie ist es mit bezahlten Fortbildungen? Was Zahnärzte mit Blick auf das Antikorruptionsgesetz wissen müssen, erläutert Rechtsanwalt Bernhard Fuchs. 27.08.2019 Praxis
Vorstoß von Niedersachsens Ärztekammer-PräsidentinWenker fordert Werbeverbot für E-Zigaretten Nachdem es in den USA einen ersten Todesfall gab, der mit dem Konsum von E-Zigaretten assoziiert wird, hat Niedersachsens Ärztekammer-Präsidentin Dr. med. Martina Wenker ein Werbeverbot gefordert. 26.08.2019 Gesellschaft
Bestenliste Fachmedienzm-online unter den Top 30 zm-online gehörte im Juli 2019 erstmals zu den 30 meistgenutzten Online-Fachmedien in Deutschland - und ist damit die einzige zahnmedizinische Publikation in der Bestenliste. 26.08.2019 Nachrichten
Therapie von zentraler SchlafapnoeStudie: Schrittmacher für Zwerchfellnerv ist sicher Bei zentraler Schlafapnoe (ZSA) kann ein neuartiger Schrittmacher helfen, der Stimulationsimpulse an den Zwerchfellnerv abgibt. Das zeigt eine jetzt veröffentlichte Langzeitstudie. 26.08.2019 GesellschaftZahnmedizin
Leitlinien-Upgrade"Diagnostik und Therapie des Schnarchens des Erwachsenen" ist jetzt S3 Die Leitlinie "Diagnostik und Therapie des Schnarchens des Erwachsenen" ist aktualisiert und in ihren methodischen Grundlagen erweitert worden. Sie erhält damit die Klassifikation S3. 26.08.2019 Zahnmedizin
Orale CandidiasisProbiotika helfen bei der Behandlung oraler Pilzinfektionen Besonders ältere und immungeschwächte Patienten sind anfällig für orale Candidiasis. Chinesische Forscher haben untersucht, inwieweit Probiotika bei der Behandlung der Erkrankung helfen können. 26.08.2019 Zahnmedizin
Umgestaltung der Notfallversorgung116117 wird zentrale Anlaufstelle für Patienten Ab 2020 soll die Servicenummer des Bereitschaftsdienstes bundesweit als telefonische Anlaufstelle für Patienten dienen. Die KBV und die KVen bereiten sich derzeit auf die Umgestaltung der Notfallversorgung vor. 23.08.2019 PolitikGesellschaft
Studie zum TrinkverhaltenJeder Sechste trinkt (fast) täglich Softdrinks Zuckerhaltige Softdrinks stehen weiter hoch im Kurs. Laut einer Studie der Techniker Krankenkasse (TK) nimmt jeder sechste Deutsche täglich oder mehrmals pro Woche die potenziell erosiven Getränke zu sich. 23.08.2019 Gesellschaft
Nachverhandlung zur TI-FinanzierungsvereinbarungAbsenkung der Konnektorpauschale ist vom Tisch Die vom GKV-Spitzenverband rückwirkend zum 1. Juli 2019 geforderte Absenkung der Konnektorpauschale im Rahmen der TI-Finanzierungsvereinbarung ist für die Zahnärzte abgewendet. 23.08.2019 Politik
Nach neuen FluoridempfehlungenIfK bietet überarbeitete Patienteninformationen an Die Informationsstelle für Kariesprophylaxe (IfK) unterstützt Patientenaufklärung mit aktualisiertem Informationsmaterial. Zahnarztpraxen erhalten bis zu 200 Exemplare kostenfrei. 22.08.2019 Praxis
Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung (Zi)Antibiotika-Verordnungen niedergelassener Ärzte gehen deutlich zurück Niedergelassene Ärzte haben in den letzten Jahren wesentlich weniger Antibiotika verordnet. Das zeigt die Versorgungsatlas-Studie des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung (Zi). 22.08.2019 Gesellschaft
Edeka und Netto markieren EigenmarkenNährwertkennzeichnung geht in den Praxistest Bei der Diskussion um das richtige Modell einer Nährwertkennzeichnung gehen die Handelsmarken Edeka und Netto in die Offensive: Ab Ende August werden 16 Artikel mit den drei meistdiskutierten Logos versehen. 22.08.2019 PolitikGesellschaft
Studie zur BürokratiewahrnehmungUnternehmen kritisieren "mangelnde Sinnhaftigkeit" Mit der Forderung nach Bürokratieabbau stehen die zahnärztlichen Körperschaften nicht allein. Auch in der Wirtschaft rumort es. Das zeigt eine Studie des Instituts für Mittelstandsforschung (IfM) in Bonn. 22.08.2019 Politik
TelematikinfrastruktureHealth-Konnektor wartet auf Zulassung Die CompuGroup Medical Deutschland (CGM) hat ein neues Produkt für die Telematikinfrastruktur, den eHealth-Konnektor, für die Zulassung bei der gematik eingereicht. 22.08.2019 Politik
Bundessozialgericht (BSG)Probearbeit kann gesetzlichem Unfallschutz unterliegen Interessant für alle Praxisinhaber, die für einen potenziellen Mitarbeiter Probetage anbieten: ist diese als Tätigkeit von wirtschaftlichem Wert anzusehen, fällt sie unter den Unfallschutz, so das BSG. 21.08.2019 Praxis
KZBV und GKV-SV stellen ersten gemeinsamen Evaluationsbericht vorKooperationsverträge sind ein Erfolgsmodell für Pflegeheime Kooperationen von Zahnärzten mit Pflegeeinrichtungen sind ein Erfolgsmodell für die Verbesserung der Mundgesundheit von gesetzlich versicherten Patienten in Heimen, zeigt der erste Evaluationsbericht. 19.08.2019 Politik
Lehrbuch zum freien Download erschienenZahnärztliches Röntgen: Grundlagen, Technik, Anwendung – Hintergrundinformationen Ein hochwertiges Lehrbuch mit aktuellem Wissen kostenfrei? Das ist jetzt online bei der Universitätsbibliothek der Johannes Gutenberg-Universität Mainz erschienen. 19.08.2019 Zahnmedizin
Interkulturelles Fortbildungskonzept in NordrheinFür mehr kultursensible Kompetenz InterKultKom – so heißt ein neues Projekt in Nordrhein, das eine kultursensible und interprofessionelle Gesundheitsversorgung fördern soll. Es richtet sich an Ärzte, Zahnärzte, Pflegeberufe, ZMF und ZFA. 19.08.2019 Politik
Bericht „Wissenschaft weltoffen 2019“Deutschland steht bei internationalen Studierenden ganz oben Deutschland ist zum wichtigsten nicht-englischsprachigen Gastland weltweit für internationale Studierende aufgestiegen. Und bei ausländischen Forschern liegt es auf Rang drei der Beliebtheitsskala. 16.08.2019 GesellschaftStudium
KBV-VersichertenbefragungPatienten schätzen die Dringlichkeit von Arztterminen oft höher ein als sie ist Die KBV-Versichertenbefragung zeigt: Die Wartezeiten bei GKV- und PKV-Versicherten gleichen sich an. Die Dringlichkeit von Terminen schätzen Patienten indes oft höher ein, als sie aus medizinischer Sicht ist. 16.08.2019 Politik
NiederlassungsangebotArzt gesucht - die Bürgermeisterin ist noch Single! Wie findet eine kleine Gemeinde einen Hausarzt? Ganz einfach: mit folgender Stellenanzeige: "Geheimtipp: Die Bürgermeisterin ist noch unverheiratet!" 15.08.2019 Gesellschaft
ÜberstundenEin Drittel arbeitet mindestens 1 Jahr umsonst! In ihrer gesamten Berufslaufbahn machen Fachkräfte 9.655 und Führungskräfte in Deutschland 15.390 Überstunden. Ein Drittel davon erhält keinen Ausgleich - sie arbeiten also 13 beziehungsweise 21 Monate umsonst. 15.08.2019 Gesellschaft
Forsa-Umfrage zur NährwertkennzeichnungGroße Mehrheit für die Nutri-Score-Ampel 69 Prozent der Bevölkerung sprechen sich für eine Kennzeichnung von Lebensmitteln mit der Nutri-Score-Ampel aus. Der von Bundesernährungsministerin Julia Klöckner bevorzugte „Wegweiser Ernährung“ fiel durch. 15.08.2019 Politik
Stada-GesundheitsreportJeder zweite Deutsche hatte schon Burn-out Symptome Die Hälfte der Deutschen hatte schon ein Burn-out oder kennt das Gefühl, kurz davor zu stehen. Aus Angst vor einer Stigmatisierung scheuen aber immer noch viele Erkrankte den Besuch beim Psychologen. 15.08.2019 Gesellschaft
Jahresbericht des Wissenschaftlichen Instituts der PKVDie Bedeutung von Privatversicherten für Ärzte wächst PKV-Versicherte werden für Ärzte immer wichtiger. Das geht aus dem Jahresbericht des Wissenschaftlichen Instituts der Privaten Krankenversicherung hervor. Die Ausgaben für Zahnmedizin haben sich nicht geändert. 15.08.2019 Politik
FDI-UmfrageDie endodontische Versorgung ist in vielen Ländern ein Problem Eine endodontische Behandlung beim Spezialisten ist weltweit betrachtet in vielen Ländern ein Problem. Das ergab eine Befragung des Weltzahnärzteverbandes World Dental Federation (FDI). 15.08.2019 Politik
Zu Napoleons 250. GeburtstagDas luxuriöse Zahninstrumenten-Set des großen Korsen Zum 250. Geburtstag Napoleons am 15. August erinnern wir an die vorbildliche Zahnpflege des Kaisers der Franzosen. 15.08.2019 Gesellschaft
WeltlinkshändertagZahnarzt und Linkshänder? Null problemo! Kennen Sie das Gefühl, etwas "mit links" zu erledigen? Oder die alten Geschichten von Kindern, die mit links schrieben und schmerzvoll umerzogen wurden? Wie normal heutzutage linkshändige Zahnärzte sind. 13.08.2019 NachrichtenGesellschaft
BZÄK zum Internationalen Tag der JugendEin übermütiger Lebensstil gefährdet auch die Zahngesundheit Pubertät und Mundgesundheit: Süßigkeitenkonsum und Zahnspange sind eine gefährliche Konstellation für die orale Gesundheit, stellt die BZÄK zum Internationalen Tag der Jugend am 12. August fest. 12.08.2019 Politik
Statistisches BundesamtNeue ZFA-Azubis 2018: 31.000 Frauen und 650 Männer Im vergangenen Jahr haben 30.990 Frauen die Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) begonnen - und 648 Männer. Das meldet das Statistische Bundesamt. 12.08.2019
Mechanismus als möglicher neuer Lösungsansatz für ZahnreparaturenNeue Dentin-bildende Stammzellpopulation entdeckt Eine internationale Forschergruppe konnte eine neue Stammzell-Population in den Frontzähnen von Mäusen identifizieren, die an der Bildung von Dentin beteiligt sein soll. 12.08.2019 Zahnmedizin
Praxis-UmbauGekonnt in Szene gesetzt Von Dezember 2017 bis Februar 2018 wurde die Praxis von Dr. Birgit Funkenhaus in Verden an der Aller in Niedersachsen renoviert: Der Umbau wurde für den "Tag der Architektur" am 30. Juni ausgewählt. 12.08.2019 Praxis
foodwatchHeute ist "Kinder-Überzuckerungstag" foodwatch hat den 12. August zum "Kinder-Überzuckerungstag" erklärt: Kinder in Deutschland haben an diesem Tag rechnerisch bereits so viel Zucker konsumiert, wie eigentlich für das ganze Jahr empfohlen wird. 12.08.2019 Politik
Motive für den Weg in die SelbstständigkeitFreie Berufe: Unabhängigkeit bestimmt das Koordinatensystem Acht von zehn Freiberuflern, die sich selbstständig gemacht haben, würden diesen Schritt nochmals gehen. Das ergab eine Umfrage des Bundesverbandes der Freien Berufe. Wichtigstes Motiv: die Selbstbestimmtheit. 09.08.2019 Praxis
Zahnärztliche Früherkennungsuntersuchungen für KleinkinderAktualisierte Broschüren für Eltern und Zahnarztpraxen Neue Früherkennungsuntersuchungen: Die KZBV hat ihre Patienteninfo „Gesunde Zähne für Ihr Kind“ und den mit der BZÄK gemeinsam herausgegebenen Praxisratgeber „Frühkindliche Karies vermeiden“ aktualisiert. 09.08.2019 Praxis
Umfrage des Verbandes Healthcare Frauen"Digital Leadership ist noch eher Wunsch als Wirklichkeit" Der Verband Healthcare Frauen (HCF) hat die erste Online-Befragung zum Stand der Digitalisierung in der Gesundheitsbranche durchgeführt. Ergebnis: Es bestehen noch große Lücken. 09.08.2019 NachrichtenPolitik
BundessozialgerichtGKV-Versicherte haben keinen Anspruch auf Medikamente zur Raucherentwöhnung GKV-Versicherte haben keinen Anspruch auf Versorgung mit Arzneimitteln zur Raucherentwöhnung. Das hat kürzlich das Bundessozialgericht in einem Revisionsverfahren entschieden. 09.08.2019 Gesellschaft
Barmer-ArzneimittelreportImpflücken sind größer als gedacht In Deutschland gibt es trotz steigender Quoten deutliche Impflücken: Mehr als jedes fünfte vierjährige Kind war in den ersten beiden Lebensjahren nicht oder unvollständig gegen Masern geimpft. 09.08.2019 NachrichtenGesellschaft
LAG BerlinKroko zu Gast bei den Finals Im Rahmen der Finals feierte das Familiensportfest im Olympiapark Berlin mit fast 90.000 Besuchern sein 10-jähriges Jubiläum: Rekord! Auch das Kroko von der LAG Berlin war mit dabei. 08.08.2019 Gesellschaft
Gender DentistryKariesaktive Jungen und Mädchen haben unterschiedliche Speichelmikrobiome Eine kariogene mikrobielle Umgebung scheint geschlechtsspezifisch zustande zu kommen. Das legt eine Untersuchung US-amerikanischer Forscher nahe. 08.08.2019 Zahnmedizin
Top- und Flop-GehälterZFA bleibt auf den hinteren Rängen Das Portal gehalt.de hat sein jährliches Ranking der Top- und Flop-Gehälter für akademische und nicht-akademische Berufe vorgestellt. Ganz oben: die Oberärztin. Ziemlich weit unten: die Zahnarzthelferin. 08.08.2019 Praxis
Neue Rahmenpläne für die berufliche PflegeausbildungDie Mundhygiene ist integriert Ab Januar 2020 stehen erstmals bundeseinheitliche Rahmenpläne für die Ausbildung von Pflegekräften zur Verfügung. Das Besondere: Dort ist jetzt auch die Zahn- und Mundpflege mit integriert. 07.08.2019 Politik
SchottlandKünstliche Zunge entlarvt Whisky-Fälschungen Schottische Wissenschaftler haben eine künstliche "Zunge" entwickelt, die mit einer Genauigkeit von über 99 Prozent unterschiedliche Whiskys erkennen kann, auch im Hinblick auf Alter und verwendete Fassreifung. 07.08.2019 Gesellschaft
Bedeutung der Zahnmedizin für die TiergesundheitPZR für einen Jaguar In Miami erhielt ein 130 Pfund schwerer Jaguar neben umfangreichen medizinischen Untersuchungen auch eine "PZR". Warum die Zahnmedizin in der Tiermedizin eine so wichtige Rolle spielt. 07.08.2019 Gesellschaft
KurzübersichtDas sind die 11 teuersten Krankenkassen Die Brandenburgische BKK hebt ihren Zusatzbeitrag von 1,5 auf 2,5% an - mit einem Beitrag von 17,1% ist sie die teuerste gesetzliche Krankenversicherung. Unsere Tabelle zeigt die 11 teuersten Krankenkassen. 07.08.2019 NachrichtenPolitik
Arztbewertungsportal ändert seinen "Claim"jameda will "größter digitaler Mittler zwischen Arzt und Patient" werden jameda gibt sich "einen neuen Claim": "einfach zum passenden Arzt". Das klingt harmlos, nett. Die Strategie ist aber: Das Arztbewertungsportal will "größter digitaler Mittler zwischen Arzt und Patient" werden. 06.08.2019 Politik
"Ökotest"Fluoridtabletten für Kleinkinder im Test Falls Eltern in Ihrer Praxis vermehrt Fragen zu Fluoridtabletten für Kinder stellen, liegt das womöglich an dem aktuellen "Ökotest" zu rezeptfreien Fluoridpräparaten. Hier die Ergebnisse! 06.08.2019 NachrichtenPraxis
National Fresh Breath DayHeute ist der "Tag des frischen Atems" Gegen eine ordentliche Portion Tsatsiki kommt wahrscheinlich kein Kaugummi an, gegen "normalen" Mundgeruch in der Regel schon. Am 6. August wird in den USA der National Fresh Breath Day gefeiert. 06.08.2019 NachrichtenZahnmedizin
Ungleichbehandlung bei der Aufnahme von ZusatzangebotenDAK-Chef fordert Neuordnung der Krankenkassenaufsicht Betriebs- und Innungskrankenkassen berichten von Ungleichbehandlungen bei der Aufnahme von Zusatzangeboten durch die Aufsichten. DAK-Chef Andreas Storm fordert daher eine Neuordnung der Krankenkassenaufsicht. 06.08.2019 Politik
ZahnzusatzversicherungenZurich übernimmt das Start-up dentolo Die Zurich Gruppe Deutschland hat das Berliner Start-up-Unternehmen dentolo übernommen - mit dem Ziel, ihre Tochter DA Direkt beim Einstieg in das Geschäft mit Zahnzusatzversicherungen zu stärken. 05.08.2019 Politik
Pauschale Beihilfe in Hamburg1.365 Beamte beanspruchen pauschalen GKV-Zuschuss Ein Jahr nach der Einführung der pauschalen Beihilfe in Hamburg wird das Modell rege genutzt. 1.365 Beamte entschieden sich für einen Zuschuss zur GKV und gegen eine private Krankenversicherung. 05.08.2019 Politik
VmF ruft zur Teilnahme aufUmfrage zur ZFA-Ausbildung gestartet Der Verband medizinischer Fachberufe (VmF) ruft zur Teilnahme an der Online-Befragung zur Neuordnung des Ausbildungsberufs Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r auf. 05.08.2019 Politik
Präventionsangebot für benachteiligte Menschen46 Millionen Euro für kommunale Projekte Die GKV hat ein neues Projekt gestartet. In den kommenden vier Jahren werden kommunale Projekte zur Gesundheitsförderung für sozial und gesundheitlich benachteiligte Menschen mit 46 Millionen Euro gefördert. 05.08.2019 Politik
Patientenumfrage der Universität ZürichDer weiße Kittel ist gut für die Genesung Die Kleidung von Ärztinnen und Ärzten ist nicht nur Geschmackssache. Die richtige Wahl kann sogar den Behandlungserfolg beeinflussen. Das zeigt eine Studie der Spitalhygiene des Universitätsspitals Zürich. 05.08.2019 Praxis
Universität Witten/HerdeckeSchnupperstudium: Ist Zahnmedizin der richtige Studiengang für mich? Am 10. und 11. Oktober 2019 können Interessierte in Witten/Herdecke zwei Tage lang wieder probeweise Zahnmedizin studieren. 02.08.2019 Nachrichtenzm-starter
IndienOP bei Siebenjährigem: 200 Gramm-Tumor enthält 526 Zahnfragmente Am Saveetha Dental College and Hospital in Chennai, Indien, wurde einem siebenjährigen Schüler ein Tumor aus dem Unterkiefer entfernt, der multiple rudimentäre Zähne und Zahnmaterial enthielt. 02.08.2019 NachrichtenGesellschaft
PKV-Verband zum Urteil des Bundessozialgerichts"GKV-Wahltarife sind rechtswidrig!" Der PKV-Verband begrüßt die Entscheidung des Bundessozialgerichts, dass alle von der AOK Rheinland/Hamburg als Wahltarife angebotenen Zusatzversicherungen unzulässig sind. 01.08.2019 NachrichtenPolitik
LangzeitstudieSich dynamisch verändernde Zahnfüllungen sind besser als starre Eine Langzeitstudie der Universitäten Jena und Witten/Herdecke hat gezeigt, dass auch nach 29 Jahren Hybrid-Composite-Füllungen noch zu 71,4 Prozent voll funktionsfähig waren. 01.08.2019 NachrichtenZahnmedizin
Berufsverband Deutscher Anästhesisten"Die intravenöse Sedierung durch Zahnärzte ist riskant" Anästhesisten warnen, dass immer mehr Zahnärzte eine intravenöse Sedierung ihrer Patienten vornehmen. Sie verweisen auf ein unkalkulierbares Risiko und suchen das Gespräch mit der Fachgesellschaft. 01.08.2019 Zahnmedizin
Initiative proDenteCheckliste für einen zahngesunden Schulanfang Zum ersten Schultag gehört die Schultüte dazu - doch auch wenn sie in einigen Regionen "Zuckertüte" heißt, muss sie nicht nur mit Süßigkeiten gefüllt sein. Daran erinnert proDente und zeigt Alternativen. 01.08.2019 NachrichtenGesellschaft