Beschluss im BundeskabinettÄrztlicher Notfalldienst soll künftig besser geschützt werden Wer im ärztlichen Notdienst oder in der Notfallambulanz arbeitet, soll künftig besser geschützt werden. Das Bundeskabinett beschloss gestern, das Strafgesetzbuch entsprechend anzupassen. 31.10.2019 Politik
Von Wuppertal nach TirolAndreas Kolk ist neuer Direktor der MKG-Uniklinik in Innsbruck Der Wuppertaler Andreas Kolk ist neuer Direktor der Universitätsklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie in Innsbruck. 31.10.2019 Gesellschaft
Von der Zikade abgegucktNanosäulen spießen Bakterien auf Eine antibakterielle Oberflächenbeschichtung soll künftig verhindern, dass sich Prothesen postoperativ infizieren. Bionisches Vorbild: eine australische Zikadenart. 31.10.2019 Zahnmedizin
Landgericht Essen untersagt WerbungE-Zigaretten sind kein Genuss ohne Reue Die Flüssigkeiten für E-Zigaretten dürfen nicht mit den Werbeslogans "Genuss ohne Reue" und "apothekenreine Liquids" beworben werden. Das hat das Landgericht (LG) Essen entschieden. 31.10.2019 Gesellschaft
Kurzfilmwettbewerb"Zähne gut - alles gut" 2019: Das ist die Shortlist von proDente! Beim proDente Kurzfilmwettbewerb "Zähne gut – alles gut" 2019 hat die Jury aus allen Einsendungen sechs Finalisten ausgewählt und zu einer Shortlist zusammengestellt. Schauen Sie mal rein. 31.10.2019 Gesellschaft
HalloweenZahnpasta : Polizei warnt vor Zweckentfremdung Zahnpasta findet nicht nur im Mund Verwendung. Sie soll sich zum Fliesenfugen eignen, das Beschlagen von Taucherbrillen verhindern - und an Halloween "Saures" verkörpern. Davon rät das LKA Meck-Pomm indes ab. 30.10.2019 Gesellschaft
US-Pädiater kritisieren ForschungslückenWie schädlich sind Süßstoffe für Kinder? Keine Ahnung! Welchen Effekt hat der Konsum von künstlichen Süßstoffen für Kinder – dieser Frage gingen US-Kinderärzte nach. Ihr Urteil: Keine Ahnung! Die Datenlage ist mangelhaft und es bestehen gravierende Wissenslücken. 30.10.2019 Gesellschaft
HartmannbundMedizinstudierende fordern faire Vergütung im PJ Die Medizinstudierenden im Hartmannbund fordern erneut eine faire Bezahlung ihrer Leistungen im Praktischen Jahr (PJ). Anlass ist der Beschluss des Bundestages über einen Mindestlohn für Auszubildende. 30.10.2019 Politik
USAKrankenkassen-Algorithmus benachteiligt schwarze Patienten Ein von Krankenversicherern eingesetzter Algorithmus benachteiligt schwarze Patienten, so eine Studie. Die Software wird zur Beurteilung von 200 Millionen Menschen genutzt – und ließe sich leicht korrigieren. 30.10.2019 Gesellschaft
BundesfinanzhofUnbelegte Brötchen mit Kaffee sind kein Frühstück Unbelegte Backwaren mit einem Heißgetränk sind kein Frühstück im lohnsteuerrechtlichen Sinne. Dies hat der Bundesfinanzhof (BFH) kürzlich entschieden. 30.10.2019 Praxis
Fallreport35 Jahre Migräne – vom Zahnarzt geheilt Ein Mann litt 35 Jahre an schwerer chronischer Migräne. Wiederholte Untersuchungen ergaben keine Diagnose. 30.10.2019 Zahnmedizin
Gesetzliche KrankenversicherungGesundheitsministerium: Zusatzbeiträge steigen Der Zusatzbeitragssatz in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) wird im kommenden Jahr um 0,2 Prozent auf 1,1 Prozent angehoben. Das hat das Bundesgesundheitsministerium (BMG) bekannt gegeben. 29.10.2019 Politik
Erste Fälle in Deutschland12 Jugendliche nach E-Zigaretten-Konsum im Krankenhaus In Bremerhaven mussten zwölf Jugendliche im Krankenhaus behandelt werden, nachdem sie E-Zigaretten mit – mutmaßlich – verschnittenen Räuchermischungen konsumiert hatten. 29.10.2019 Gesellschaft
Lebensmittel-Kennzeichnung in DeutschlandAldi und Rewe unterstützen Nutriscore Um den "Nutriscore" wurde lange gestritten. Ergebnis: Die Politik stellt es den Lebensmittelherstellern frei, ab 2020 die Kennzeichnung auf Packungen zu drucken. Druck machen jetzt zwei Marktriesen. 29.10.2019 Gesellschaft
Erste KZV erhält TÜV-Zertifizierung nach ISO 27001KZV Rheinland-Pfalz setzt hohe Standards bei Datensicherheit Als erste Kassenzahnärztliche Vereinigung (KZV) verfügt die KZV Rheinland-Pfalz über ein zertifiziertes Informationssicherheitssystem. Der TÜV Rheinland hat die Zertifizierung nach ISO 27001 bestätigt. 29.10.2019 Politik
Angaben zum Haushalt und VersorgungsmarktKZBV veröffentlicht Geschäftsbericht 2018/2019 Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) hat ihren neuen Geschäftsbericht veröffentlicht. Er umfasst den Berichtszeitraum Juli 2018 bis Juni 2019. 29.10.2019 Politik
Verband Deutscher Dentalsoftware-UnternehmenZude wiedergewählt Der Verband Deutscher Dentalsoftware-Unternehmen e.V. (VDDS) hat auf seiner Mitgliederversammlung am 24. Oktober in Frankfurt am Main den Vorstand für die nächsten drei Jahre bestätigt. 28.10.2019 Politik
Bundesverband Medizintechnik (BVMed)"Hygienekosten in Praxen und Kliniken müssen vergütet werden" Der Bundesverband Medizintechnik (BVMed) fordert, dass die Hygienekosten zur Umsetzung des Infektionsschutzgesetzes in Arztpraxen vollumfänglich von der Gesetzlichen Krankenversicherung erstattet werden. 28.10.2019 Politik
Gelber ScheinDie Krankmeldung ist künftig (fast) papierlos Der Bundestag hat das dritte Bürokratieentlastungsgesetz verabschiedet. Ein Schwerpunkt: die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU). Doch so ganz ohne Papier läuft es nicht. 28.10.2019 Politik
Angaben zum Beitragsaufkommen und HaushaltsplanBZÄK veröffentlicht Jahresbericht 2018/2019 Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) hat ihren neuen Jahresbericht veröffentlicht. Er umfasst den Berichtszeitraum Juli 2018 bis Juni 2019. 28.10.2019 Politik
Auswertung der Kaufmännischen KrankenkasseDie größten Zahnarztmuffel leben in Hamburg! Zahnprophylaxe? Der Westen ist nachlässig, mehr Disziplin herrscht im Osten. Das ergibt eine Auswertung der Kaufmännischen Krankenkasse (KKH). 28.10.2019 Gesellschaft
JubiläumZahnmedizin in Homburg wird 60 Die zahnmedizinische Fakultät der Universität des Saarlandes in Homburg feiert ihr 60-jähriges Bestehen. 28.10.2019 Zahnmedizin
Die 15 bestbezahlten US-JobsZahnarzt – auch in den USA Topverdiener! Was verdienen Ärzte und Zahnärzte eigentlich in den USA? Die US-Jobbörse Glassdoor hat eine Liste der bestbezahlten Berufe veröffentlicht. 25.10.2019 Gesellschaft
Medizinklimaindex HerbstZahnärzte beurteilen wirschaftliche Lage so lala Die Zahnärzte in Deutschland beurteilen ihre aktuelle und künftige wirtschaftliche Lage eher zurückhaltend. Dies geht aus dem "Medizinklimaindex Herbst" der Stiftung Gesundheit hervor. 25.10.2019 Praxis
Interessenkonflikte im UnterrichtMedizinstudierende fordern Regeln zum Umgang mit der Pharmaindustrie im Studium Einer Studie zufolge konnten nur an zwei medizinischen Fakultäten Richtlinien identifiziert werden, die Rahmenbedingungen für Kontakte mit der Industrie schaffen. Die Medizinstudierenden fordern mehr Klarheit. 25.10.2019 Politik
Elektronische GesundheitsakteHEK beauftragt IBM Die Hanseatische Krankenkasse (HEK) hat den Auftrag für ihre elektronischen Gesundheitsakte an IBM als Dienstleister vergeben. Die Akte „smarthealth“ soll die bereits bestehende Service-App erweitern. 24.10.2019 Politik
Verband der Privaten Krankenversicherung für FinanzreformGenerationengerechtes Modell für die Pflege Der PKV-Verband plädiert für eine Pflegereform: Ein neuer Generationenvertrag soll die Belastung der Älteren durch steigende Eigenanteile abfedern und Jüngere beim Aufbau einer privaten Vorsorge unterstützen. 24.10.2019 Politik
AufklärungskampagneMedikamente gehören nicht in die Toilette Die neue Initiative von Pro Generika und der BKK VBU "Die anonymen Entsorger" geht aufklärerisch gegen die falsche Entsorgung von Medikamenten vor. 24.10.2019 Gesellschaft
Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im GesundheitswesenAnhaltspunkt für einen Nutzen der UK-Protrusionsschiene Es gibt Anhaltspunkte für den Nutzen von UK-Protrusionsschienen bei der Behandlung der obstruktiven Schlafapno, meldet das IQWiG in seinem Vorbericht zum Thema - und bittet nun um Stellungnahmen. 23.10.2019 Zahnmedizin
FVDZ-UmfrageStudienbedingungen in der Zahnheilkunde In einer Onlinebefragung will der Freie Verband Deutscher Zahnärzte e.V. (FVDZ) Daten zu den Studienbedingungen in Zahnmedizin-Studiengängen erheben. 23.10.2019 Zahnmedizin
Diskussionen zur Digitalisierung im Gesundheitswesen"GKV-Live": Erst einmal machen, dann weiterjustieren Wie stehen die Bundestagsfraktionen zur Digitalisierung? Wie beurteilen sie das geplante Digitale Versorgung-Gesetz (DVG)? Dazu gab es gestern eine Podiumsdiskussion beim GKV-Spitzenverband in Berlin. 23.10.2019 Politik
Hilfswerk Zahnmedizin Bayern20.000 Euro als Anerkennung für das Ehrenamt Schon seit 2011 bietet das „Hilfswerk Zahnmedizin Bayern e.V.“ Menschen ohne Krankenversicherung ehrenamtlich Zahnbehandlungen an. Mit einem Charity-Preis wurde nun das Engagement gewürdigt. 23.10.2019 Gesellschaft
US-StudieMorgenpatienten bewerten die Praxis besser Gute Noten für Arztpraxen vergeben am ehesten die Patienten, die morgens in der ersten Stunde nach Praxisöffnung einen Termin haben. Das zeigt eine neue US-Studie. 23.10.2019 Praxis
MKG-Chirurgie in GroßbritannienMädchen verliert halben Kiefer bei Reitunfall Sheffield: Ein Pferd erschreckt, galoppiert los. Die 15-jährige Reiterin verliert die Kontrolle, prallt vor einen Pfosten und reißt sich den halben Unterkiefer ab, der nur noch an einem Zentimeter Haut hängt. 23.10.2019 Gesellschaft
Zähne zeigen vor der LandtagswahlDas fordern die Thüringer Zahnärzte von ihren Politikern! Unmittelbar vor der Landtagswahl in Thüringen am Sonntag haben Landeszahnärztekammer und Kassenzahnärztliche Vereinigung ihre gesundheitspolitischen Positionen veröffentlicht. 22.10.2019 Politik
Stellungnahme der Informationsstelle für Kariesprophylaxe (IfK)Diese Studien zur Fluoridaufnahme haben für Deutschland keine Relevanz! Zwei Studien aus den USA und Kanada besagen, dass eine systemische Fluoridaufnahme den IQ des Nachwuchses senken beziehungsweise Leber und Nieren schädigen kann. Warum diese Arbeiten keine Relevanz haben. 22.10.2019 Zahnmedizin
Neue WeiterbildungsordnungÄrztekammer Sachsen-Anhalt streicht Homöopathie Die Ärztekammer Sachsen-Anhalt hat eine neue Weiterbildungsordnung beschlossen und bewirbt diese als "vollständige Neuausrichtung". Neu ist jedenfalls: Der Verzicht auf die Zusatzbezeichnung Homöopathie. 22.10.2019 Politik
Aktuelles GerichtsurteilSteuerhinterziehung mit Zahngold Das Amtsgericht Augsburg hat den Geschäftsführer und den Betriebswart eines Krematoriums zu Bewährungsstrafen verurteilt, weil sie sich nach der Einäscherung von Toten am Verkauf von Zahngold bereichert haben. 22.10.2019 Gesellschaft
EvolutionsforschungAuch T. Rex fielen die Zähne aus Auch T. Rex fielen die Zähne ausAnhand der Schädelknochen des Tyrannosaurus Rex ist es Wissenschaftlern des Museums für Naturkunde gelungen, zu erklären, wie die Zähne des riesigen Raubsauriers nachwuchsen. 22.10.2019 Gesellschaft
StudieHodgkin Lymphom: Vitamin-D-Mangel verschlechtert Überleben Forscher der Uniklinik Köln haben einen Zusammenhang zwischen Vitamin-D-Mangel und der Überlebensrate bei Patienten mit Hodgkin Lymphom gefunden. Die Stärke des Effekts überraschte selbst die Studienautoren. 21.10.2019 Gesellschaft
Verbändeanhörung zum Digitale Versorgung-GesetzGroßer Nachbesserungsbedarf bei Gesundheits-Apps Der Nutzen und die Zulassung von Gesundheits-Apps waren Schwerpunkt auf der Verbändeanhörung zum Digitale Versorgung-Gesetz (DVG). Klar ist: Es besteht Nachbesserungsbedarf. 18.10.2019 Politik
München60 Jahre Bayerischer Zahnärztetag – 60 Jahre Prophylaxe Gestern wurde in München traditionell der Bayerische Zahnärztetag eröffnet - zum 60. Mal. Zahlreiche Wissenschaftler, Politiker und Zahnärzte waren bei dem Jubiläumsfestakt dabei. 18.10.2019 Politik
BerchtesgadenDas sind die Gesichter der Special Olympics 2020! Ski-Olympiasiegerin Hilde Gerg, Special OlympicsAthlet Paul Wembacher (Stocksport) und Special Olympics-Athletin Sandrine Springer (Ski Alpin) sind die „Gesichter der Spiele“ der Special Olympics 2020. 17.10.2019 GesellschaftSoziales Engagement
Massive DatenschutzmängelGesundheits-App Ada gibt offenbar IMMER Daten an Dritte Die Computerzeitschrift c´t hat bei der Gesundheits-App Ada große Mängel beim Datenschutz festgestellt. Daten wurden an Dritte geschickt, noch bevor die Nutzer AGBs und Datenschutzerklärung zugestimmt hatten. 17.10.2019 Praxis
KZBV positioniert sich zum DVGFür eine sichere Digitalisierung im Sinne des Patienten Anlässlich der Anhörung zum Digitale Versorgung-Gesetz hat die KZBV die Digitalisierungsstrategie der Regierung für das Gesundheitswesen grundsätzlich unterstützt, übt an einigen Inhalten aber auch Kritik. 16.10.2019 Politik
VdZÄ-Dentista stellt Befragung auf IGM-Kongress vorZahnärztinnen: Berufszufriedenheit steigt mit Kinderzahl Am 12. und 13. September tagte in Wien der 9th Congress of the International Society of Gender Medicine (IGM). Der VdZÄ-Dentista e.V. stellte dort sein Projekt zur Berufszufriedenheit von ZahnärztInnnen vor. 16.10.2019 Gesellschaft
ZFA-AusbildungLeichter Rückgang bei den Azubis Knapp 400 Berufsanfänger weniger starten im Ausbildungsjahr 2019/2020 eine Lehre als ZFA. Mit 13.699 abgeschlossenen Verträgen ist die Ausbildungsleistung in den Zahnarztpraxen laut BZÄK aber robust. 15.10.2019 Praxis
Verwaltungsgericht weist Klage abLutsch-Tabak bleibt verboten Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof hat die Klage eines Tabak-Importeurs zurückgewiesen: Er hatte zuvor die Aufhebung des Verkaufsverbots gefordert. Aber: Lutsch-Tabak bleibt verboten. 15.10.2019 Gesellschaft
"iMED DENT"Modellstudiengang Zahnmedizin startet in Hamburg Seit gestern besuchen 67 Erstsemester den neuen Modellstudiengang iMED DENT der Uniklinik Hamburg-Eppendorf. Kernelemente: Frühe Vernetzung von theoretischen und praxisorientierten Ausbildungsinhalten. 15.10.2019 Zahnmedizin
Barmer führt elektronische Gesundheitsakte einStartschuss für eCare im November Im November will die Barmer den Aufbau ihrer elektronischen Gesundheitsakte "Barmer eCare" starten. Das IT-Unternehmen IBM erhielt jetzt dazu den Zuschlag. 15.10.2019 Politik
Freier Verband Deutscher ZahnärzteSchrader bestätigt Der Bundesvorstand des FVDZ ist von der Hauptversammlung in Radebeul für die Legislaturperiode 2019 bis 2021 gewählt worden. ZA Harald Schrader wurde als Bundesvorsitzender bestätigt. 14.10.2019 Politik
FVDZ-HauptversammlungPodiumsdiskussion "Den Gesundheitsdaten auf der Spur" Die elektronische Patientenakte (ePA) sowie sichere Kommunikation und Datenspeicherung waren zentrale Themen der Podiumsdiskussion auf der Hauptversammlung des Freien Verbandes Deutscher Zahnärzte (FVDZ). 11.10.2019 Politik
Trend unter MedizinernImmer mehr Ärzte und Zahnärzte praktizieren im Ruhestand weiter Mehr als eine Million Senioren gehen im Ruhestand noch arbeiten. Auch in vielen (Zahn-)Arztpraxen gehören sie zum betrieblichen Alltag. Ein Umfrage zeigt: Geld ist nicht die Motivation der Mediziner. 11.10.2019 Gesellschaft
FVDZ-HauptversammlungZum Auftakt Grußworte und Impulsvorträge Vom 10. bis 12. Oktober findet in Radebeul die Hauptversammlung des Freien Verbandes Deutscher Zahnärzte statt. Den Auftakt bildeten Grußworte und Impulsreferate. Vorherrschendes Thema: die Digitalisierung. 11.10.2019 Politik
Studie der Universität BremenPflegeheimbewohner kommen häufig unnötigerweise in die Notaufnahme Eine Studie der Universität Bremen gibt Hinweise darauf, dass Pflegeheimbewohner sehr häufig in Notaufnahmen oder Krankenhäuser geschickt werden, auch wenn diese Besuche gar nicht nötig gewesen wären. 11.10.2019 Gesellschaft
Kuriose Studie aus ZürichZahnabrieb bei Säugetieren Die Zähne von Säugetieren werden ständig abgerieben. Wie, ist immer noch ein Rätsel. Schließlich ist Zahnschmelz härter als die Nahrung, die die Zähne abschleift. 10.10.2019 Zahnmedizin
Weißer Farbstoff in ZahnpastaEU-Kommission will Warnhinweis für Titandioxid Vier Jahre dauerte das Verfahren, jetzt soll Titandioxid – das häufig in Zahnpasta enthalten ist – als "vermutlich krebserzeugend" eingestuft werden. Dabei ist die Gefahr der oralen Aufnahme weiter unklar. 10.10.2019 Gesellschaft
US-Gesundheitsbehörde meldetSchon 18 Todesfälle durch E-Zigaretten Immer mehr Tote und Verletzte durch E-Zigaretten: Inzwischen sind im Zusammenhang mit dem Dampfen 18 Menschen gestorben, teilt die US-Gesundheitsbehörde CDC mit. 09.10.2019 Gesellschaft
Tierische Zahn-OPTigerin Cara hat jetzt eine Goldkrone Insgesamt 80 Minuten dauerte die OP, dann hatte Tigerdame Cara eine Goldkrone auf ihrem rechten oberen Fangzahn. 09.10.2019 Gesellschaft
Schadsoftware EmotetVorsicht! Dieser Trojaner tarnt sich als private E-Mail Er tritt Spam-artig auf und verbreitet sich rasant: Emotet. Neben Behörden, Unternehmen und Institutionen sind auch private IT-Systeme gefährdet. 09.10.2019 Gesellschaft
Mikrobiologische Untersuchung der Uni GießenAzithromycin, Metronidazol und Clindamycin: Antibiotikaresistenzen bei Parodontitispatienten Wenn sich nach antiinfektiöser Parodontitistherapie mit adjuvanter Antibiotikagabe die Erfolge nicht einstellen wollen, können auch Antibiotikaresistenzen eine Rolle spielen. 08.10.2019 Zahnmedizin
Neue StudieWarum Zähne nicht unter Materialermüdung leiden Zahnschmelz, das stärkste Gewebe im Körper, kann sich bekanntlich nicht selber reparieren. Doch nicht die perfekte Struktur, nein, eine Fehlausrichtung der Schmelzkristalle sorgt dafür, dass die Zähne halten. 08.10.2019 Zahnmedizin
Optimierung bei der gematikNeuer Name – neue Gremienstruktur Die gematik stellt sich neu auf: Mit der Anpassung des Firmennamens sowie der Umstrukturierung der Gremien will das Bundesgesundheitsministerium (BMG) die „gematik GmbH“ auf die Digitalisierung vorbereiten. 08.10.2019 Gesellschaft
56 Jahre SmileyHeute ist der Tag des Lächelns Der Tag des Lächelns wird immer am ersten Freitag im Oktober gefeiert. Die Idee dazu hatte Harvey Ball. Der Werbegrafiker aus Worcester in Massachusetts gilt als Erfinder des "Smileys". 04.10.2019 Gesellschaft
Spahn modifiziert GesetzesentwurfKeine Zwangsöffnung der AOKen Die Kabinettsfassung zur Kassenreform enthält im Vergleich zum Referentenentwurf eine wesentliche Änderung: Die bundesweite Öffnung der AOKen ist vom Tisch. Stattdessen wird der Morbi-RSA reformiert. 04.10.2019 Politik
BFB zum Tag der Deutschen EinheitSeit 1993: Über 300 Prozent mehr Freiberufler im Osten Seit 1993 ist der Anteil der Freiberufler stark gestiegen, besonders im Osten - um satte 312,1 Prozent! Das meldet der Bundesverband der Freien Berufe (BFB) zum Tag der Deutschen Einheit. 02.10.2019 Politik
PVS Verband"Einheitliche Gebührenordnung geht nur auf Kosten der Versicherten!" Die neue Studie der Bertelsmann-Stiftung belege erneut, dass jegliche Angleichung der Honorierungssysteme von GKV und PKV zu Mehrbelastungen für die GKV-Versicherten führen würde, teilt der PVS Verband mit. 02.10.2019 Politik
Umfrage in GroßbritannienZahnarztwahl: Was für Patienten wirklich zählt Was zieht Patienten in eine Zahnarztpraxis? Warum gehen einige Menschen gar nicht zum Zahnarzt? Was sind für Eltern die größten Probleme beim Thema Kinderzähne? Eine Umfrage in Großbritannien gibt Antworten. 02.10.2019 Praxis
Verbrauchervotum zur Nährwertkennzeichnung liegt vorDer Nutri-Score kommt - auf freiwilliger Basis Gestern gab Bundesernährungsministerin Julia Klöckner (CDU) bekannt, dass der Nutri-Score eingeführt werden soll - als freiwillige Maßnahme für die Industrie. 01.10.2019 Politik
DVG durchläuft erste Lesung im Bundestag"Das ist schon ein Systembruch!" Der Bundestag hat am 27. September den Entwurf zum Digitale Versorgung-Gesetz (DVG) beraten. In der Kritik stand vor allem die Erstattungsfähigkeit von Gesundheits-Apps per Genehmigung durch die Kassen. 01.10.2019 Politik