Zur Vorbeugung von LieferengpässenUnion will nationale Arzneimittelreserve aufbauen Um drohenden Lieferengpässen bei Arzneimitteln vorzubeugen, setzt sich die Unions-Bundestagsfraktion für eine nationale Arzneimittelreserve ein. In einem Positionspapierentwurf benennt sie konkrete Maßnahmen. 30.09.2019 Politik
Internationaler VergleichGlobaler Gehaltsreport für Mediziner: Deutschlands Ärzte auf Platz 2 Beim Gehälter-Ranking stehen Ärzte in Deutschland im internationalen Vergleich an zweiter Stelle – hinter den USA und vor Großbritannien und Frankreich. 30.09.2019 Praxis
Bundestag hat entschiedenImplantateregister: Ein Schritt für mehr Patientensicherheit Der Bundestag hat entschieden, für Deutschland ein Implantateregister zu errichten. Patienten sollen sich dadurch sicher sein, dass Implantate höchsten Qualitätsansprüchen genügen. 30.09.2019 Politik
Zum Tag der Deutschen EinheitOst versus West: Wo am meisten Gehalt übrig bleibt Donnerstag feiern wir zum 29. Mal den Tag der Deutschen Einheit. Nach so langer Zeit sollten die Lebensverhältnisse in Ost und West einheitlich sein. Sind sie aber nicht, wie ein Vergleich von StepStone zeigt. 30.09.2019 Gesellschaft
61 Millionen Jahre alter FundDiesem Urvogel wuchsen die Zähne aus dem Schnabel! Mit 61 Millionen Jahren ist der jetzt entdeckte Pseudozahnvogel der älteste Fund dieser Art: Statt im Kiefer verwurzelter Zähne wuchsen bei diesen langschnäbeligen Vögeln hohle Knochenspitzen aus dem Schnabel. 30.09.2019 Gesellschaft
Duales Studium mit BachelorabschlussBundestag beschließt Reform der Hebammenausbildung Der Bundestag hat eine Reform der Hebammenausbildung beschlossen: Künftig soll es ein duales Studium geben – mit hohem Praxisanteil und wissenschaftlichem Bachelor-Abschluss. 30.09.2019 Politik
apoBankSo hoch ist das Einstiegsgehalt als angestellter Zahnarzt Das Einstiegsgehalt eines angestellten Zahnarztes sollte bei 4.500 Euro brutto oder 3.500 Euro brutto zuzüglich Umsatzbeteiligung liegen, informiert jetzt der Karrierekompass der Apotheker- und Ärztebank. 27.09.2019 Praxis
USAErster US-Bundesstaat verbietet E-Zigaretten Massachusetts reagiert auf die Lungenerkrankungen Hunderter E-Zigaretten-Konsumenten. Das Verkaufsverbot gilt vorerst bis Ende Januar. 27.09.2019 Gesellschaft
Mecklenburg-VorpommernSchlechte Milchzähne trotz guter Versorgung Nur ein Drittel der Drei- bis Sechsjährigen kam in Mecklenburg Vorpommern 2017 zur zahnärztlichen Untersuchung, der dmft-Wert bei den Sechs- bis Siebenjährigen ist mit 2,23 der zweitschlechteste bundesweit. 27.09.2019 Politik
Dentales ErbeDentalhistorisches Museum soll "Dentales Erbe" beherbergen Das Dentalhistorische Museum in Zschadraß soll zentrale Anlaufstelle für das dentale Erbe werden. Damit es dazu kommt, braucht es 200.000 Euro Spenden. Die Bilderstrecke zeigt einen Teil der Ausstellung. 26.09.2019 Gesellschaft
Aus den LändernDer Tag der Zahngesundheit 2019 – in Bildern "Gesund beginnt im Mund – Ich feier’ meine Zähne!" Unter diesem Motto fanden zum diesjährigen Tag der Zahngesundheit am 25. September bundesweit zahlreiche Aktionen statt – eine kleine Auswahl finden Sie hier! 26.09.2019 Gesellschaft
Tag der Zahngesundheit 2019Ältere Patienten nutzen häufiger die PZR Die PZR ist keine Frage des Geschlechts: Vier von zehn Deutschen – egal ob Mann oder Frau – besuchten in den letzten 12 Monaten zu diesem Zweck den Zahnarzt. Das Alter der Patienten spielt hingegen eine Rolle. 26.09.2019 Praxis
Preisverleihung 2019Dr. Imke Kaschke erhält Tholuck-Medaille Der Verein für Zahnhygiene e.V. (VfZ) hat dieses Jahr Dr. Imke Kaschke mit der Tholuck-Medaille ausgezeichnet. 25.09.2019 Politik
Stiftung WarentestEine von 17 Universalpasten erhält Urteil "mangelhaft" Der neueste Zahnpasta-Test der Stiftung Warentest ist positiv: 13-mal vergaben die Prüfer die Note "sehr gut" und dreimal "gut". Die teuerste Paste hingegen war "mangelhaft" – weil sie auf Fluorid verzichtet. 25.09.2019 Gesellschaft
DG PARO-JahrestagungÄsthetik in der Parodontologie Vom 19. bis 21. September fand in Darmstadt die Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie e. V. (DG PARO) statt. Rund 900 Teilnehmer kamen ins Kongresszentrum darmstadtium. 25.09.2019 Politik
Langzeit-KohortenstudieKaries im Kindesalter erhöht das Herzinfarkt-Risiko Karies und Infektionen in der Mundhöhle im Kindesalter können zu Arteriosklerose und damit zu Herzerkrankungen bis hin zu Herzinfarkt beitragen. Zu dieser Schlussfolgerung kommen finnische Forscher. 25.09.2019 Zahnmedizin
Tag der Zahngesundheit 2019"Wir sprechen die Jugendlichen auf Augenhöhe an" Mit einem neuen Prophylaxekonzept widmen sich Dr. Uta Brix und Dr. Pantelis Petrakakis seit 2018 der Zielgruppe des diesjährigen Tags der Zahngesundheit. Im Interview berichten sie von ihren Erfahrungen. 25.09.2019 GesellschaftPolitik
Telematik-InfrastrukturDatenschützer sehen Teil-Verantwortung bei gematik Die Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder (DSK) sieht die gematik in der datenschutzrechtlichen Mitverantwortung für die TI-Konnektoren. Aktuell fehlt eine gesetzliche Regelung. 24.09.2019 Politik
Erster Prototyp ab 2021BMG arbeitet an nationalem Gesundheitsportal Seriöse und verlässliche Gesundheitsinformationen im Internet – dafür soll es ab 2021 ein staatliches Portal geben, bestätigte das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) den zm. 23.09.2019 Politik
Urteil des OLG FrankfurtSchiedsgericht: Zahnarzt muss als Beisitzer seinen Beruf nicht ausüben Das Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt am Main entschied in einem Streitfall unter Zahnärzten über die Zusammensetzung des zuständigen Schiedsgerichts. 23.09.2019 Praxis
Unverschuldete Fristverstöße bei der TI-AnbindungBundesrat stimmt gegen Honorarkürzungen! Der Bundesrat hat sich auf Empfehlung des Gesundheitsausschusses gegen höhere Strafen für Ärzte und Zahnärzte ausgesprochen, die ab März 2020 noch nicht an die Telematikinfrastruktur (TI) angeschlossen sind. 23.09.2019 Politik
PseudozähneUrzeit-Seevogel jagte mit Knochenspitzen Wissenschaftler der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung entdeckten und beschrieben gemeinsam mit neuseeländischen Forschern eine neue Art der Pseudozahnvögel. 23.09.2019 Gesellschaft
Umfrage des Freien Verbandes Deutscher ZahnärzteDie meisten angestellten Zahnärzte wollen sich später niederlassen Der FVDZ und die apoBank haben angestellte Zahnärzte nach ihren beruflichen Zielen befragt: Fast 60 Prozent planen mit absoluter Sicherheit oder mit großer Wahrscheinlichkeit den Weg in die Selbstständigkeit. 20.09.2019 Praxis
Meister der TarnungTiefsee-Drachenfische haben durchsichtige Zähne Wissenschaftler fanden heraus, dass die Zähne von Drachenfischen unter Wasser nahezu durchsichtig sind. Grund dafür sind spezielle nanoskalige Strukturen, die die Lichtstreuung verringern. 20.09.2019 Gesellschaft
Zahl der WocheLieblingsberuf ZFA Unter weiblichen Azubis im 1. Lehrjahr ohne deutsche Staatsangehörigkeit war Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) 2018 der beliebteste Ausbildungsberuf. 19.09.2019 Praxis
Kooperation von zahneins und DB RegioZahn-Medibus startet frühestens 2021 Die MVZ-Zahnarztkette zahneins betreibt aktuell 20 Zahnarztpraxen – und wollte mit einem Zahnmobil auf Busbasis ab Ende 2019 auch die ländliche Versorgung verbessern. Doch daraus wird vorerst nichts. 19.09.2019 Gesellschaft
EinbruchsschutzZahnarztpraxis: Ein Garant für fette Beute? Wieder häufen sich die Polizeimeldungen zu ausgeraubten Zahnarztpraxen. Der Schaden ist oftmals sechsstellig. Dabei gibt es einfache Maßnahmen, die den Schutz der Praxis erhöhen. 19.09.2019 Gesellschaft
ArbeitsrechtProbezeit hat keinen Einfluss auf Kündigungschutz Wenn kein Tarifvertrag eine Probezeit vorschreibt, kann der Praxisinhaber frei entscheiden. Eine gesetzliche Vorgabe gibt es nicht. Anders ist das beim Kündigungsschutz. 19.09.2019 Praxis
Diskussion um KostenübernahmeSpahn: Homöopathie auf Kassenleistung "ist okay" Die Diskussion um die umstrittenen Kostenübernahmen für homöopathische Arzneimittel durch die Krankenkassen geht weiter. Jetzt meldet sich der Bundesgesundheitsminister zu Wort. 18.09.2019 Politik
Tag der PatientensicherheitZahnprothese steckte eine Woche in Larynxregion Bei einer kleineren Operation wurde die Prothese eines Patienten vor Intubation nicht entfernt und löste im Verlauf massive Komplikationen aus. 17.09.2019 Praxis
Women Dentists WorldwideDr. Juliane von Hoyningen-Huene wird neue Präsidentin Beim FDI-World Congress in San Francisco wurde auch die Präsidentin der Sektion Women Dentists Worldwide (WDW) neu gewählt. Siegerin ist Dr. Juliane von Hoyningen-Huene aus Berlin. 17.09.2019 Politik
Tag der PatientensicherheitCIRS dent ermöglicht höhere Patientensicherheit Anlässlich des heutigen Welttages der Patientensicherheit weist die KZBV erneut auf die Bedeutung von CIRS dent als gemeinsames Berichts- und Lernsystem hin. 17.09.2019 Politik
USAAligner-Start-up sammelt an der Börse 1,2 Milliarden Euro ein Das Unternehmen SmileDirectClub, das seit 2014 in den USA Alignerbehandlungen per Post anbietet, hat bei seinem Börsengang rund 1,2 Milliarden Euro eingenommen. 17.09.2019 Gesellschaft
Repräsentative StichprobeEnergyriegel: Warum (britische) Profisportler so miserable Zähne haben Bei Elitesportlern besteht eine erhebliche Prävalenz von Mundkrankheiten. Zu dem Ergebnis kommt eine repräsentative Stichprobe des University College London mit 352 Profiathleten mit Sitz in Großbritannien. 16.09.2019 Zahnmedizin
Digitalisierung im GesundheitswesenPKV-Verband gründet Start-up-Fonds Der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) hat einen Fonds aufgelegt, der bis zu 100 Millionen Euro in Start-ups investieren soll, die digitale Innovationen für die Gesundheitsversorgung entwickeln. 16.09.2019 Politik
23. Saarländischer ZahnärztetagFreiberuflichkeit für mehr Patientenwohl Rekordbesucher, eine hochkarätige Festrede und die Zusage der Landesregierung, mehr gegen den drohenden Zahnärztemangel zu tun: Besser hätte der 23. Saarländische Zahnärztetag in Saarbrücken kaum laufen können. 16.09.2019 Politik
Wegeweiser KindergesundheitLeitlinie für Kindergesundheit veröffentlicht Das Bundesgesundheitsministerium will die Gesundheitsförderung und Prävention bei Kindern und Jugendlichen weiter stärken und veröffentlicht eine Leitlinie zur besseren Vernetzung der Akteure. 16.09.2019 Gesellschaft
Berechtigungsmanagement bei der Elektronischen PatientenakteBMG wusste über die Probleme seit über einem Jahr Bescheid Seit Mai ist klar, die erste Version der Elektronischen Patientenakte wird kein differenziertes Berechtigungsmanagement enthalten. Nun stellt sich heraus, dass das BMG dies schon seit über einem Jahr wusste. 16.09.2019 Politik
Protein-AnalyseWas Rhino-Zahnschmelz mit dem menschlichen Stammbaum zu tun hat Mithilfe von Proteinen aus dem Zahnschmelz von Fossilien können Wissenschaftler*innen Rückschlüsse auf die phylogenetischen Verwandschaftsverhältnisse ziehen und präzise Stammbäume konstruieren. 13.09.2019 Gesellschaft
Kassenärztliche BundesvereinigungReform des Facharzt-EBM wird erneut verschoben Der überarbeitete EBM kommt nicht wie geplant zum 1. Januar 2020. Kassenärztliche Bundesvereinigung und Krankenkassen einigten sich nicht - die Reform wird laut KBV somit nochmals um drei Monate verschoben. 13.09.2019 Politik
Neue Studie der Bundeszentrale für gesundheitliche AufklärungShisha-Rauchen – bei jungen Erwachsenen voll im Trend Fast 20 Prozent der jungen Erwachsenen rauchen Shisha. Zu dem Ergebnis kommt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) in einer repräsentativen Studie. 13.09.2019 Gesellschaft
Funde aus der JungsteinzeitVor 6.000 Jahren konsumierten unsere Vorfahren schon Milchprodukte Ein Forschungsteam entdeckt Milchproteine in Gebissen aus der Jungsteinzeit und liefert damit den (bisher) frühesten Nachweis von Milchkonsum. 12.09.2019 Gesellschaft
Studie zu poly-mikrobischen BiofilmenMit Cranberrys gegen Karies Einem Forscherteam ist es gelungen, einen poly-mikrobischen Biofilm aus Streptococcus mutans, S. sobrinus, Provotella denticola und S. sanguinis mit Fruchtextrakten aus Cranberrys stark zu reduzieren. 12.09.2019 Zahnmedizin
Deutsche Gesellschaft für Prothetische Zahnmedizin und BiomaterialienUmfrage zur Materialwahl bei Zahnersatz gestartet Die DGPro hat eine digitale Umfrage unter Zahnärztinnen und Zahnärzten zur Materialwahl bei festsitzendem, zahngetragenen Zahnersatz gestartet und bittet um Ihre Mithilfe. 11.09.2019 Nachrichten
Neue WeiterbildungsordnungÄrztekammer Bremen streicht CME-Punkte für Homöopathie Die Ärztekammer Bremen hat eine neue Weiterbildungsordnung beschlossen, wonach Kurse in Homöopathie nicht mehr bepunktet werden sollen. 11.09.2019 Politik
US-Behörde warnt vor dem DampfenFünf Todesfälle durch E-Zigaretten Bis zum 6. September wurden der US-Seuchenschutzbehörde aus 33 US-Bundesstaaten über 450 Fälle von Lungenerkrankungen im Zusammenhang mit dem Dampfen von E-Zigaretten gemeldet, fünf Menschen starben. 11.09.2019 Politik
Bundesverband DentalhandelPro Jahr 520.000 Technikereinsätze in Praxen und Laboren 80 Prozent der deutschen Dentalunternehmen sind Mitglied im Bundesverband Dentalhandel. Ihre 1.000 Servicetechniker kommen pro Jahr auf gut 520.000 Einsätze in Zahnarztpraxen und Laboren, teilt der BVD mit. 11.09.2019 Praxis
3. Jahresbericht der Zahnärztlichen PatientenberatungÜber 35.500 Patienten ließen sich beraten! Über 35.500 Patienten wandten sich 2018 an die Zahnärztliche Patientenberatung der KZVen und Zahnärztekammern - 55 Prozent mit Kosten- und Rechtsfragen. Davon wurde in sieben von zehn Fällen das Problem gelöst. 11.09.2019 Politik
Deutsche Gesellschaft für Präventivzahnmedizin15.000 Euro für Präventionsprojekte ausgeschrieben Auch im Jahr 2020 vergibt die Deutsche Gesellschaft für Präventivzahnmedizin (DGPZM) Fördermittel in Höhe von 15.000 Euro an Zahnmedizin-Projekte aus dem Bereich Prävention. 11.09.2019 Zahnmedizin
Zahnärztetag Mecklenburg-VorpommernSchlaglichter auf Kariestherapie und Gesundheitspolitik Großer Aufschlag am 6. und 7. September in Warnemünde: Rund 500 Zahnärzte und 200 ZFAs besuchten den Zahnärztetag Mecklenburg Vorpommern. Hier ein paar Eindrücke von der Fortbildung an der Ostsee. 10.09.2019 Zahnmedizin
Studie aus HannoverSjögren-Syndrom kann schwere Polyneuropathien auslösen Neurologen haben nun auch schwere Polyneuropathien auf das Sjögren-Syndrom zurückgeführt. Der Früherkennung spielt eine entscheidende Rolle für den Therapieverlauf – der Zahnarzt hat hier eine Schlüsselrolle. 10.09.2019 Zahnmedizin
Beschlussempfehlung zum DVGFehlender TI-Anschluss: Gesundheitsausschuss gegen Honorarkürzungen! Der Gesundheitsausschuss des Bundesrats hat sich gegen höhere Strafen für diejenigen Ärzte und Zahnärzte ausgesprochen, die ab März 2020 noch nicht an die Telematikinfrastruktur (TI) angeschlossen sind. 10.09.2019 Politik
Deutsches KrebsforschungszentrumWarum EBV Nasopharynxkarzinome als auch Pfeiffersches Drüsenfieber auslösen kann Das Epstein-Barr-Virus (EBV) ist weit verbreitet. Wissenschaftler des Deutschen Krebsforschungszentrums haben nun herausgefunden, dass verschiedene Virusvarianten sehr variable Infektionsverläufe auslösen. 10.09.2019 Zahnmedizin
Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin fordertDer freie Verkauf von Analgetika sollte beschränkt werden Rund 1,6 Millionen Deutsche sind laut Epidemiologischem Suchtsurvey (ESA) Analgetika-abhängig. Die Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin (DGS) ist daher gegen die freie Abgabe von Schmerzmitteln. 10.09.2019 Gesellschaft
Deutsche HerzstiftungNeue Informationen zu Endokarditis Einer der Hauptauslöser für Endokarditiden ist eine Bakteriämie durch Bakterien der Mundhöhle. Die Deutsche Herzstiftung bietet jetzt kostenlose Faltblätter, Ratgeber und Endokarditis-Ausweise an. 10.09.2019 Gesellschaft
Gehältervergleich bei den GesundheitsberufenZFA verdient weiterhin wenig Ein Medizinproduktberater verdient 58.800 Euro, die Zahnarzthelferin nur 29.600 Euro: Die Jobaussichten im Gesundheitswesen sind super, die Gehaltsunterschiede aber teilweise enorm, meldet StepStone. 10.09.2019 Praxis
Zum 70. Geburtstag von BZÄK-Präsident Dr. Peter EngelMit Integration Vertrauen schaffen Er will die BZÄK als seriösen Partner verankern, die Selbstverwaltung stärken und einer Vergewerblichung des Berufsstandes entgegenstehen - heute wird BZÄK-Präsident Dr. Peter Engel 70 Jahre alt. 10.09.2019 Gesellschaft
Deutsche Gesellschaft für Ästhetische ZahnmedizinJung und ästhetisch: der Youngster-Kongress in Frankfurt Jung und ästhetisch - unter dem Motto trafen sich am Wochenende junge Zahnärztinnen und Zahnärzte zum ersten Youngster-Kongress der Deutschen Gesellschaft für Ästhetische Zahnmedizin (DGÄZ) in Frankfurt/Main. 09.09.2019 Zahnmedizin
Streit in den NiederlandenKinderkaries - Krankenkassen informieren Eltern nicht über Leistungskatalog Eine halbe Million Kinder gehen in den Niederlanden nicht zum Zahnarzt, kritisierte der dortige Zahnarztverband Associatie Nederlandse Tandartsen (ANT). Schuld daran sind laut ANT vor allem die Krankenkassen. 09.09.2019 Politik
VmF-GehaltsumfrageWas verdienen ZFA und ZFA-Azubis? Das soll eine aktuelle Umfrage des Verbands medizinischer Fachberufe e.V. (VmF) ermitteln. Bis 30. September können Zahnmedizinische Fachangestellte und Auszubildende Angaben zu ihrer Gehaltssituation machen. 09.09.2019 Politik
Zahnärztekammer BerlinZFA: Mehr Geld für neue Azubis Die Zahnärztekammer Berlin hat eine Anhebung der Ausbildungsvergütung beschlossen: Die neuen ZFA-Azubis verdienen jetzt mehr Geld. 09.09.2019 Gesellschaft
FDI-World Congress in San FranciscoProf. Ishane Ben Yahya ist neue Präsidentin-elect der FDI Der FDI-World Congress in San Francisco endet mit einer Überraschung: Die marokkanische Professorin Ishane Ben Yahya ist neue Präsidentin-elect der FDI. Sie setzte sich gegen Dr. Peter Engel durch. 09.09.2019 Politik
Gemeinsamer BundesausschussInnovationsausschuss fördert Zahnmedizin-Projekt aus Greifswald Der G-BA hat die Projekte zur Versorgungsforschung veröffentlicht, die künftig Fördergelder aus dem Innovationsfonds erhalten. Darunter ist ein zahnmedizinisches Vorhaben der Universitätsmedizin Greifswald. 06.09.2019 Zahnmedizin
Gesetzliche KrankenversicherungAusgaben für Zahnmedizin sinken Im ersten Halbjahr 2019 gab die Gesetzlichen Krankenversicherung weniger für die Zahnmedizin aus: Der Anteil für die vertragszahnärztliche Versorgung lag bei 5 Prozent, die Augaben für ZE betragen ein Prozent. 06.09.2019 Zahnmedizin
Unterzeichnet von 215 einzelnen Medizinern und vielen OrganisationenÄrzte-Appell: Gegen das Diktat der Ökonomie in Krankenhäusern Viele Ärzte erleben im Krankenhaus unlösbare Konflikte. Sie sollen Patienten heilen - und mit ihnen Gewinne erzielen. Im Magazin "stern" fordern mehr als 215 Mediziner: Rettet die Medizin! 06.09.2019 Politik
Deutsche BörseCompuGroup Medical SE steigt in den MDAX auf Die Aktie der CompuGroup Medical SE wird zukünftig im MDAX geführt, wie die Deutsche Börse mitteilte. Die Veränderung der Indexzusammensetzung wird zum 23. September wirksam. 06.09.2019 Politik
Zahnärztetag Mecklenburg-VorpommernParadigmenwechsel in der Kariestherapie? Fast 500 Zahnärztinnen und Zahnärzte sowie über 200 Zahnmedizinische Fachangestellte bilden sich am Wochenende in Warnemünde fort. Hauptthema des 28. Zahnärztetages Mecklenburg-Vorpommern: die Kariesdiagnostik. 06.09.2019 Politik
Gesundheitskrise in GroßbritannienZugang zu NHS-Zahnärzten auf Zehnjahrestief Der Zugang zu NHS-Zahnärzten ist aktuell der schlechteste seit einem Jahrzehnt, wie neue Zahlen belegen. Nur die Hälfte der Erwachsenen erhielt in den vergangenen 24 Monaten eine Kontrolle oder Behandlung. 06.09.2019 Gesellschaft
Mikroplastik 2.0Verursachen Plastik-Kleinstpartikel neurologische Krankheiten? Kunststoffmüll zerfällt in der Umwelt in immer kleinere Plastikteilchen, die bis in unser Gehirn gelangen können. Ob diese Nanopartikel dort neurologische Störungen verursachen, erforscht das NanoGlia-Projekt. 06.09.2019 Gesellschaft
Befragung der apoBankDie Gesundheitsbranche ist für Schüler interessant – so docken Sie an! Jeder vierte Schüler findet laut einer Befragung die Gesundheitsbranche interessant. Doch wie erreichen Heilberufler den Nachwuchs? Klar, über Social Media, doch nicht alle Kanäle sind gleich wichtig. 05.09.2019 Politik
Epidemiologischer Suchtsurvey 2018Rund 1,6 Millionen Deutsche sind Analgetika-abhängig Das Epidemiologischen Suchtsurvey 2018 zeigt besorgniserregende Zahlen zur Abhängigkeit von nichtopiathaltigen Analgetika. 05.09.2019 Gesellschaft
DAK-PräventionsradarEnergydrinks: Jedes fünfte Schulkind trinkt sie regelmäßig Jedes fünfte Schulkind zwischen 10 und 17 Jahren trinkt regelmäßig aufputschende Energydrinks. Das führt zunehmend zu Gesundheitsrisiken - wie Schlafstörungen, Herzkreislaufproblemen und Übergewicht. 05.09.2019 Gesellschaft
Charité BerlinHeyo Kroemer wird neuer Vorstandsvorsitzender Chefwechsel an der Charité Berlin: Prof. Dr. Heyo Kroemer übernahm am 1. September den Vorstandsvorsitz der Universitätsmedizin. Er löste Prof. Dr. Karl Max Einhäupl ab. 04.09.2019 Politik
Suchtbericht HamburgGesundheitssenatorin fordert Werbeverbot für E-Zigaretten Weniger Alkohol, mehr Internet- und E-Zigaretten-Sucht. So lautet das knappe Ergebnis einer SchülerInnenbefragung in Hamburg. Grund für Gesundheitssenatorin Cornelia Prüfer-Storcks, ein Werbeverbot zu fordern. 04.09.2019 Gesellschaft
Chinesische StudieZahnschmelz regenerierbar, aber ... Forscher haben ein Gel entwickelt, dass die Regeneration von Zahnschmelz ermöglicht. Leider ist die Lösung toxisch und müsste dazu selbst bei einem nur 1 Millimeter tiefen Defekt 357 Mal aufgetragen werden ... 04.09.2019 Zahnmedizin
iPhone kommuniziert mit KrankenhaussoftwareErster Großauftrag für Apples Patientenakte: das US-Kriegsveteranenministerium Apples Patientenakte hat auf einen Schlag 9 Millionen Nutzer: Dank eines Deals sollen Veteranen der US-Streitkräfte bei mehr als 100 US-Gesundheitseinrichtungen Patientendaten aufs iPhone herunterladen können. 03.09.2019 Gesellschaft
Internationale StudieForscher weisen Porphyromonas gingivalis im Gehirn von Alzheimer-Patienten nach In einer aktuellen Studie konnte ein internationales Forscherteam zeigen, dass Porphyromonas gingivalis eine zentrale Rolle bei der Pathogenese der Alzheimer-Erkrankung spielen könnte. 03.09.2019 Zahnmedizin
AntikorruptionsgesetzKritik der Länder bleibt ohne Folgen Aus Sicht der Bundesregierung gibt es keinen Änderungsbedarf am 2016 in Kraft getretenen Antikorruptionsgesetz im Gesundheitswesen. Damit widerspricht das Justizministerium vereinzelten Kritikern. 03.09.2019 Politik
Smile TrainSpaltkinder auf einer Briefmarke Seit acht Jahren prangt ein Bild eines Kindes mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalte auf einer Briefmarke in Indien. Die Marke gehört zu einem Brief der weltweit tätigen Kinderhilfsorganisation „Smile Train“. 03.09.2019 Gesellschaft
International Association of Paediatric DentistryKrämer ist neuer President-elect der IAPD Neuer President-elect der International Association of Paediatric Dentistry (IAPD) ist Prof. Dr. Norbert Krämer von der Uni Gießen. 03.09.2019 Politik
GrundlagenforschungNiedriger TFF3-Peptidspiegel bei Parodontitis Parodontitis senkt den Anteil an TFF3-Peptiden im Speichel – Ursache dafür könnte eine eingeschränkte Funktion der Speicheldrüsen sein. 02.09.2019 Zahnmedizin
BZÄK-Kampagne zum GOZ-PunktwertSeit über 30 Jahren elf Pfennige Der GOZ-Punktwert wurde zuletzt 1988 festgesetzt – auf elf Deutsche Pfennige. Daran hat sich seit über 30 Jahren nichts geändert, außer der Währung, kritisiert die BZÄK - und hat dazu eine Kampagne initiiert. 02.09.2019 Politik
Healthcare HackathonWie verbessert Künstliche Intelligenz Abläufe in der Medizin? Wie kann die Digitalisierung Abläufe in der Medizin verbessern - und wie lässt sich KI dafür nutzen? Das fragen sich Experten in Berlin auf dem ersten „Healthcare Hacathon“. 02.09.2019 Gesellschaft
Spitzenverband Fachärzte DeutschlandsHeinrich als Vorstandsvorsitzender bestätigt Die Mitgliederversammlung des Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) hat Dr. Dirk Heinrich als Vorstandsvorsitzenden des SpiFa für weitere vier Jahre bestätigt. 02.09.2019
Einkaufsratgeber BUNDMikroplastik: Vier Dentalprodukte betroffen! Trotz der Erkenntnisse zur Umweltschädlichkeit von Mikroplastik steigt die Zahl der betroffenen Produkte in Deutschland weiter. 2014 waren es 400 – heute fast 1.000. Vier davon stammen aus dem Dentalmarkt. 02.09.2019 Gesellschaft