Ausgabe 8/2011 vom 15.04.2011

Meinung
Gastkommentar

Politisches Erdbeben

Gesellschaft
Versorgung von Patienten mit seltenen Leiden

Netzwerken hilft

Gespräch mit Dr. Peter Engel

Positionen zur GOZ

Praxis
Erneuerbare Energien

Neue Chancen für die Wende

Hessischer Heilberufetag über medizinische Versorgung

Neue Konzepte gefordert

Gesellschaft
Special Olympics National Winter Games

Das Lächeln der Athleten

Karlsruher Konferenz 2011

Jung und Alt bestens versorgt

Dr. Buchholz zum GKV-Versorgungsgesetz

Zentrale Herausforderung der KZBV

Gesellschaft
Standortgeschichte der Berliner Universitätszahnkliniken

Aus drei mach eins

Zahnmedizin
Pilotstudie in Zahnarztpraxen

Prävention und Versorgung interpersoneller Gewalt

Zahnmedizin
Parodontologie

Screening von Parodontitispatienten mit modifiziertem PSI

Messestand von BZÄK, KZBV und DGZMK

Ein informatives Rundum-Programm

Praxis
Heilberufe und Geschäftsmodelle

Strafrisiko nicht unterschätzen

Zahnmedizin
Parodontologie

Parodontitis als Vorhersagevariable für Zahnverlust

Praxis
Qualitatives Rating

Außerhalb der Bilanz

Praxis
Blogs

Neue Wege der Wissenschaft

Über Zahnheilkunde damals und heute

Vom Studium bis zur Praxis

Praxis
Informationsaustausch im Team

Gelungene Kommunikation

4. Koordinierungskonferenz Hilfsorganisationen

Gemeinsam zu mehr Gemeinwohl

Zahmedizin für Laien

proDente prämiert Journalisten

Katastrophe in Japan

Würdigung und Spendenaufruf

Meinung
Editorial

Editorial

Titel
Messebericht IDS 2011

Von Menschen und Maschinen

proDente Kommunikationspreis

Zahnarzt und Meisterlabor geehrt

Zahnmedizin
Parodontitis

Mögliche Ursache einer Infektion des unteren Respirationstraktes

Zahnmedizin
IDZ-Information 2/2011

Ursachen für Zahnverlust

BZÄK beim Parlamentskreis Mittelstand

Zahnärzte im Gespräch

Internationales Treffen

CED-Vorstand tagte in Köln

Titel
GOZ-Entwurf

Fortschritt verpasst

Patientenrechtegesetz

Heilberufler und Selbstverwaltung stärker in der Pflicht

Meinung
Leitartikel

Zahnärztliche Konvergenz

Gesellschaft
Dentalmuseum Zschadraß

Mehr als eine Wunderkammer

Zusatzbeitrag

Der bewanderte Versicherte

Patientenrechtegesetz

Pläne werden von Berufspolitik begrüßt

DGZMK-Präsident Prof. Schliephake

Therapie muss Ethik standhalten

Titel
Interview zum GOZ-Entwurf

Novelle light

Zahnmedizin
Parodontologie

Verringerung der Parodontalpathogene durch vollständige Extraktion

Zahnmedizin
Parodontalchirurgie

Verschiebelappen zum spannungsfreien Verschluss

IDS 2011

Eine Messe der Superlative

Gespräch mit Dr. Dietmar Oesterreich

Ethik statt Monetik

Diskussionsrunde am DÄV-Stand

Interdisziplinäre Arbeit führt zum Erfolg

Zahnmedizin
Wissenschaftliche Mitteilung der DGPro

Nachsorgestrategien für Zahnersatz

AS-Akademie

Nachwuchs für die Selbstverwaltung

Zahnmedizin
Zahnärztliche Chirurgie

Langzeitergebnisse nach Wurzelresektion an Molaren

Zahnmedizin
Differentialdiagnose einer zystischen Raumforderung im Kieferbereich

Intraossäres Hämangiom des Unterkiefers

Medizin
Quadrizeps- und Patellarsehnenruptur

Meist ein indirektes Trauma

Melden Sie sich hier zum zm-Newsletter des Magazins an

Die aktuellen Nachrichten direkt in Ihren Posteingang

zm Heft-Newsletter


Sie interessieren sich für einen unserer anderen Newsletter?
Hier geht zu den Anmeldungen zm Online-Newsletter und zm starter-Newsletter.